Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Hochgefühl seines Erfolges feierte er dort mit dem Heer ein Freudenfest, das hundertzwanzig Tage lang dauerte. ERF Bibleserver bietet dir aktuelle Bibelübersetzungen in über 20 Sprachen und viele hilfreiche Funktionen: Übersetzungsvergleich, Kommentare, Notizen, Tags und viele mehr.

  2. Martin Rösel. 7.02. Das Buch Judit (Jdt) Gattung. Das Buch Judit ist ein historischer Roman, wie er in der hellenistischen Zeit häufig innerhalb und außerhalb des Judentums erzählt wurde. Anhand bestimmter Episoden aus der Geschichte wollten die Autoren über drängende Probleme der Gegenwart aufklären.

  3. 12. Juni 2023 · Der Name Judith hat eine lange Geschichte und ist in vielen Ländern verbreitet. Seine Bedeutung als „die Gelobte“ oder „die Gepriesene“ macht ihn zu einem beliebten Namen für Mädchen und Frauen. Obwohl der Name im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Varianten und Aussprachen erfahren hat, bleibt seine Herkunft aus dem Hebräischen und seine biblische Bedeutung unverändert.

  4. www2.bistum-augsburg.de › heilige-des-tages › kalenderJUDITH - Bistum Augsburg

    Judith schlug ihm mit seinem eigenen Schwert den Kopf ab, schmuggelte das Haupt aus dem Lager und kehrte zu ihrem Volk zurück. Gegen die führerlosen Assyrer gelang den Israeliten der Sieg, den sie drei Monate lang ausgelassen feierten, Judith selbst stimmte ein Loblied an für Gottes große Güte und sein Erbarmen. Sie starb im Alter von 105 ...

  5. 22. Nov. 2023 · Hintergrundinformationen. Judith ist ein biblischer Name hebräischer Herkunft. Judit, wie sie hier geschrieben wird, ist eine gläubige Witwe, der es gelingt den Anführer der Assyrer zu töten und somit ihr Volk zu retten. Die Popularität des Namens Judith hat in Deutschland über die Jahre nachgelassen.

  6. 25. Aug. 2023 · Nach Schicksalsschlägen wollen Judith & Mel endlich wieder feiern. Mel Jersey wird im Herbst 80 Jahre alt. Am 24. August besuchten die Oldenburger NDR Schlager.

  7. Judith (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich, Wortart: Vorname Bei Judith handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Hebräischen, d. h. einen Hebraismus.. Bedeutung/Definition

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach