Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. wilhelm.tel - Glasfasernetz für die Region. Kabel-TV jetzt direkt bei uns buchen! Für Mieter ab 01.07. nicht mehr über die Nebenkosten! Jetzt Einzelvertrag abschließen. Ist wilhelm.tel an meiner Adresse verfügbar? Verfügbarkeit prüfen. Kombipakete. Festnetz und Internet - schnell und günstig im Paket. 100 Mbit/s Internet 100 +. 24 90. 100 Mbit/s.

  2. Wilhelm Tell ist ein legendärer Schweizer Freiheitskämpfer. Seine Geschichte spielt in der heutigen Zentralschweiz und wird auf das Jahr 1307 datiert. Seit dem 15. Jahrhundert erwähnt, wurde er zu einer zentralen Identifikationsfigur verschiedener, sowohl konservativer als auch progressiver Kreise der Eidgenossenschaft. Seit Ende ...

  3. Die Hauptfigur, Wilhelm Tell, ist ein Bogenschütze, der in den Bergen lebt und ein friedliches Leben führt. Der habsburgische Landvogt Hermann Gessler und seine Truppen drängen jedoch immer stärker in das Leben der Schweizer ein. Tell erkennt die Unterdrückung und möchte sich dagegen wehren.

  4. Wilhelm Tell ist das letzte fertiggestellte Drama von Friedrich von Schiller. Er schloss das Werk 1804 ab, im Paratext bezeichnete er es schlicht als „ Schauspiel “. Am 17. März 1804 wurde das Drama am Weimarer Hoftheater uraufgeführt. Es nimmt den Stoff des Schweizer Nationalmythos um Wilhelm Tell und den Rütlischwur auf. [1] Inhaltsverzeichnis.

  5. Wilhelm Tell – Das Wichtigste. Das Drama gehört zur Epoche der "Weimarer Klassik" und beleuchtet im Speziellen die Verhältnisse des ausgehenden 13. und des 14. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit waren die Machtverhältnisse in Mitteleuropa vordergründig durch Unterdrückung und Tyrannei der Herrschenden geprägt.

  6. 31.477. Bewertung: (Stimmen: 1051 Durchschnitt: 3.9) Wilhelm Tell ist das letzte vollendete Drama von Friedrich Schiller. Es wurde am 17. März 1804 in Weimar erstmals aufgeführt. Dem Freiheitskämpfer Wilhelm Tell und dem Unabhängigkeitsstreben der Schweiz setzte Schiller mit seinem Drama ein zeitloses Denkmal.

  7. Durch das Theaterstück «Wilhelm Tell» des deutschen Dichters Friedrich von Schiller wurde der Freiheitskämpfer später einem breiten Publikum bekannt. Die Geschichte eines unerschrockenen Schweizer Helden. Publikationsdatum 16. Februar 2022.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach