Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stockend, qualvoll ist die Erinnerung der Opfer an die Demütigungen, als die Zeugen im Frankfurter Auschwitz-Prozess aussagen gegen 18 Aufseher und Ärzte des ehemaligen Todeslagers. Unter den Zuhörern sitzt Peter Weiss und komprimiert später die Gerichtsprotokolle zu einem "Oratorium in 11 Gesängen". Angeklagte wie Zeugen sprechen darin die Worte der echten Opfer, der tatsächlichen ...

  2. Von der Rampe bis zur Todeskammer, in einem "Oratorium in 11 Gesängen" lässt Peter Weiss die Vertreter der Anklage und der Verteidigung, die Angeklagte und Zeugen über die "Hölle auf Erden", meint Auschwitz, verhandeln. Die von den Nationalsozialisten maschinell betriebene Tötung von Millionen völlig unschuldiger Menschen bleibt unfassbar. Vor allem die Aussagen der Zeugen gehen durch ...

  3. Oratorium in 11 Gesängen. Vorlage: Die Ermittlung (Drama) Komposition: Siegfried Matthus. Technische Realisierung: Hans-Jürgen Wollermann, Monika Buley. Regieassistenz: Joachim Staritz. Regie: Wolfgang Schonendorf. Das Hörspiel stellt szenisch den Frankfurter Auschwitz-Prozeß dar, der von Dezember 1963 bis August 1965 geführt wurde.

  4. Die erste Station bildete London, darauf folgte 1936 die SR. In diesen Jahren widmete sich Peter Weiss vorwiegend der Malerei – 1937/1938 studierte er Malerei an der Kunstakademie in Prag. In dieser Zeit besuchte er Hermann Hesse während zweier längerer Aufenthalte in der Schweiz. Die dritte und letzte Emigrationsstation bildete 1939 Schweden, wo Peter Weiss zunächst in Alingsås, ab 1940 ...

  5. Die Ermittlung: Oratorium in 11 Gesängen (edition suhrkamp) Peter Weiss Suhrkamp Verlag, Taschenbuch ISBN: 3518106163 Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 11,09 € 2,99 € Rabatt-Informationen. Der Verkäufer bietet den folgenden Rabatt: Ab 6 Artikeln erh ...

  6. www.wollheim-memorial.de › de › der_theatertext_die_ermittlungWollheim Memorial

    Wollheim Memorial. Der Theatertext Die Ermittlung. Oratorium in 11 Gesängen von Peter Weiss (1965) Ausgehend vom Material des 1. Frankfurter Auschwitz-Prozesses und noch während er andauerte geschrieben, wurde Peter Weiss ‘ Theatertext Die Ermittlung. Oratorium in 11 Gesängen am 19. Oktober 1965 zugleich in 15 Inszenierungen und szenischen ...

  7. Die Ermittlung Oratorium in 11 Gesängen von Peter Weiss. Wir präsentieren nach Aufführungen in den letzten beiden Jahren im Amtsgericht und Landgericht Münster nun 2024 zum Holocaustgedenktag in einer szenischen Lesung das dokumentarische Theaterstück des Dramatikers Peter Weiss und spannen den Bogen in unser Jetzt.