Yahoo Suche Web Suche

  1. Theorie und Praxiserfahrung im dualen Studium an der IU in Sachsen sammeln! Infos hier. Wir sind stolz, regelmäßig Bestnoten bei Beurteilungen und Auszeichnungen zu erhalten.

    • Duales Studium

      Alle Vorteile des dualen Studiums

      an der IU auf einen Blick.

    • Unsere Studienorte

      Berlin, Bremen, Hamburg, München

      Düsseldorf, Frankfurt, Erfurt usw.

  2. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wertvolle Berufserfahrung neben dem Bachelorabschluss sammeln: Duales Studium der FOM. Doppelt so gut ins Berufsleben starten: Mit den dualen Studiengängen der FOM. Infos hier.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27 Studenten der HfBK - Hochschule für Bildende Künste Dresden bewerten das Studium mit 3,6 Sternen. 81% der Studenten empfehlen ein Studium an der HfBK - Hochschule für Bildende Künste Dresden.

  2. Welcome zum Tag der offenen Tür! Mit ihrer über 250-jährigen Geschichte gehört die Dresdner Kunstakademie zu den ältesten Ausbildungsstätten für Bildende Kunst in Europa. Sie gründet ihre Autonomie auf der grundgesetzlich verbürgten Freiheit der Kunst sowie der Lehre und Forschung in Kunst und Wissenschaft.

  3. 1764 gegründet; Gründung der "Allgemeinen Kunst-Academie der Malerey, Bildhauer-Kunst, Kupferstecher- und Baukunst"; 1950 wurde die Akademie der Bildenden Künste Dresden mit der Staatlichen Hochschule für Werkkunst zur "Hochschule für Bildende Künste Dresden" vereint.

  4. Mai 2024 | 19 Uhr | Hole of Fame, Königsbrücker Straße 39, 01099 Dresden Ausstellungszeit 24.05.–06.06, geöffnet Mo/Di nach Vereinbarung,… Career Service | Allgemein

  5. Bühnen- und Kostümbild. Dauer des Studiums: 10 Semester. Abschluss: Diplom. Studienvoraussetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Nachweis besonderer überdurchschnittlicher künstlerischer Begabung sowie der Nachweis über die bestandene Eignungsprüfung. Bewerbung: Termine und Fristen, Bewerbungsformalia, Bewerbung Meisterschülerstudium.

  6. Die Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK Dresden), Güntzstraße 34, in 01307 Dresden, nutzt Bewerberdaten ausschließlich für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Rechtsgrundlage ist § 11 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgeset ...

  7. Die Hochschule ist an drei Standorten angesiedelt. Die Ateliers und Werkstätten der Fakultät I, Bildende Kunst, verteilen sich auf die Hochschulstandorte Brühlsche Terrasse und Pfotenhauerstraße. Im Gebäude Brühlsche Terrasse befinden sich zudem die Ausstellungsräume im Oktogon sowie das Archiv der Hochschule und die Anatomiesammlung.