Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Theresia. Als Königin von Ungarn und Böhmen, Erzherzogin von Österreich, etc. Regentin der Habsburgermonarchie (1740–1780) Geb. am 13. Mai 1717 in Wien. Gest. am 29. November 1780 in Wien. Wahlspruch: "Iustitia et Clementia - Durch Gerechtigkeit und Milde". Maria Theresia war die bedeutendste Herrscherin des aufgeklärten ...

  2. dewiki Maria Theresia von Österreich-Toskana (1801–1855) elwiki Μαρία Θηρεσία της Αυστρίας (1801–1855) enwiki Maria Theresa of Austria, Queen of Sardinia. eswiki María Teresa de Austria-Toscana (1801-1855) frwiki Marie-Thérèse de Habsbourg-Toscane (1801-1855) hewiki מריה תרזה מאוסטריה (1801–1855 ...

  3. Maria Theresia (Begriffsklärung) Maria Theresia (auch Marie Therese oder Maria Terese) ist der Name folgender Personen: Maria Theresia (1717–1780), Erzherzogin von Österreich und Königin von Ungarn und Böhmen. Maria Theresia von Österreich (1767–1827), Königin von Sachsen. Maria Theresia von Österreich (1816–1867), Königin beider ...

  4. Lebensgeschichtliches Zeitzeugen-Doppelinterview mit Erzherzogin Theresa von Österreich-Toskana und Prinz Rasso von Bayern, geführt am 12.04.2000 im Rahmen des Projekts Bayern und Ungarn, über die Verbindungen der Häuser Habsburg und Wittelsbach, das Kriegsende 1945 und den Fall des "Eisernen Vorhangs" 1989. Biogramm.

  5. Lebensgeschichtliches Zeitzeugen-Doppelinterview mit Erzherzogin Theresa von Österreich-Toskana und Prinz Rasso von Bayern, geführt am 12.04.2000 im Rahmen des Projekts Bayern und Ungarn, über die Verbindungen der Häuser Habsburg und Wittelsbach, das Kriegsende 1945 und den Fall des "Eisernen Vorhangs" 1989. Biogramm.

  6. Maria Ferdinanda Amalia Xaveria Theresia Josepha Anna Nepomucena Aloysia Johanna Vincentia Ignatia Dominica Franziska de Paula Franziska de Chantal von Sachsen (* 27. April 1796 [1] in Dresden; † 3. Januar 1865 in Schloss Brandeis) war eine Prinzessin aus der albertinischen Linie der Wettiner und durch Heirat Großherzogin der Toskana .