Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für operette im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
  3. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Operette vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fledermaus. Die Fledermaus ist eine Operette von Johann Strauss. Sie wurde 1874 in Wien-Wieden uraufgeführt ( Wiener Operette) und gilt als Höhepunkt der sogenannten „ Goldenen Operettenära “. Werkdaten. Originaltitel: Die Fledermaus.

  2. Oper & Operette wird in Hamburg eine große Bühne bereitet. Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen der Hamburgischen Staatsoper und mehr.

  3. Paganini (Operette) 30. Oktober 1925. Fürstentum Lucca, Anfang des 19. Jahrhunderts. Paganini ist eine Operette in drei Akten von Franz Lehár. Sie entstand 1925 mit Texten von Paul Knepler [1] und Bela Jenbach. Lehár setzte hier dem Violinvirtuosen Niccolò Paganini ein Denkmal. Die Uraufführung fand am 30.

  4. Diese Werke, die uns bis heute berühren und zum Lächeln bringen, konnten einzig und allein nur hier entstehen, im Wien des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Doch bevor ich auf einzelne dieser Werke eingehe, möchte ich einen kurzen Blick auf die Entwicklung der Operette werfen und jene Gattungen vorstellen, die zu ihrer Entstehung führten.

  5. Die lustige Witwe ist Lehárs erfolgreichste und bekannteste Operette. Zwischen 1905 und 1948, dem Todesjahr des Komponisten, wurde sie weltweit über 300.000 Mal aufgeführt und mehrfach verfilmt. [3] Die lustige Witwe ist das perfekte Beispiel einer Operette der silbernen Operettenära der Wiener Operette .

  6. Eine weitere Neubearbeitung als „Operette für Schauspieler“ von Peter Hacks wurde 1964 in einer Inszenierung von Benno Besson am Deutschen Theater Berlin erstaufgeführt. Aufführung in anderen Ländern. Die schöne Helena wurde erfolgreich in weiteren Ländern auf die Bühne gebracht.

  7. Überblick. Die Operette gilt als eines von Franz Lehárs Spätwerken, die mit Paganini beginnen und Giuditta enden. Der Zarewitsch wie auch die übrigen Werke der letzten Schaffensphase des Komponisten nähern sich musikalisch der Oper an. Sowohl die Textbücher als auch die Musik sind deutlich dramatischer gestaltet als bei den früheren Tanzoperetten des Komponisten und zum Schluss gibt es ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach