Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stille Reserven sind als Rücklagen anzusehen und werden auch als stille Rücklagen, Bewertungsreserven oder unsichtbares Kapital bezeichnet. Es handelt sich um Vermögenswerte oder Schulden eines Unternehmens, welche vorerst nicht in der Bilanz vermerkt werden. Es handelt sich also um die Differenz zwischen dem tatsächlichen Reinvermögen ...

  2. 27. Jan. 2023 · Im Jahr 2021 wünschten sich in Deutschland gut 3,1 Millionen Nichterwerbspersonen im Alter von 15 bis 74 Jahren Arbeit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Grundlage des Mikrozensus und der Arbeitskräfteerhebung mitteilt, waren das rund 17 % aller Nichterwerbspersonen. Diese sogenannte „Stille Reserve“ umfasst Personen ohne Arbeit, die zwar kurzfristig nicht für den ...

  3. Begriff. Stille Reserven sind Bestand­teile des Eigen­ka­pi­tals eines Unter­neh­mens, die nicht in der Bilanz ersicht­lich sind. Man bezeichnet sie oft auch als "ver­stecktes Rein­ver­mögen" oder "ver­steckte Rück­lagen". Sie stellen den Unter­schieds­be­trag zwi­schen dem Buch­wert und dem tat­säch­li­chen Wert von ...

  4. Stille Reserven (englisch: hidden reserves od. silent reserves) sind eine Größe, die in Unternehmen im Zusammenhang mit der Erstellung einer Bilanz oder im Zuge von Inventar-Buchführung auftritt. Man versteht darunter Geldwerte, die sich nicht aus der Bilanz oder Buchführung entnehmen lassen, sondern quasi darin „versteckt“ sind, oder ...

  5. Stille Reserven, auch stille Rücklagen genannt, sind Werte, die sich nicht aus den Buchwerten ergeben, die in der Bilanz stehen. Erst, wenn ein Vermögensgegenstand verkauft wird, kommt der Wert der stillen Reserve ans Licht. Stille Reserven können auf unterschiedlichen Wegen entstehen:

  6. 8. Feb. 2022 · Stille Reserven. : In der Rechnungslegung. Mit dem Begriff Stille Reserven wird der Teil des Eigenkapitals einer Gesellschaft bezeichnet, welcher für Bilanzleser nicht unmittelbar ersichtlich ist. Ebenso wie offene Reserven, die aber im Gegensatz zu den stillen Reserven explizit unter der Position Eigenkapital in der Bilanz ausgewiesen werden ...

  7. 6. Feb. 2020 · Stille Reserven, die auch als Bewertungsreserven oder stille Rücklagen bezeichnet werden, stellen eine Form von Eigenkapital dar, das nicht offen aus der Bilanz ersichtlich ist. Der Leser eines ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Stille Reserven

    stille lasten
    Stille Reserven film
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach