Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juri Wladimirowitsch Andropow (russisch Юрий Владимирович Андропов, wiss. Transliteration Jurij Vladimirovič Andropov; * 2. Juni jul. / 15. Juni 1914 greg. auf der Station Nagutskaja, Gouvernement Stawropol, Russisches Kaiserreich, heute Rajon Andropov, Region Stawropol; † 9.

  2. Juri Andropow. Juri Andropow (1914-1984) war ein ehemaliger Diplomat und KGB-Chef, der nach dem Tod von 1982 zum sowjetischen Führer wurde Leonid Breschnew. Andropov wurde in Südrussland als Sohn eines Eisenbahnbürokraten geboren. Er wuchs in einer bürgerlichen Familie auf, war jedoch als Waisenkind gezwungen, Arbeit zu suchen.

  3. Andropov. Jurij Waldimirowitsch, sowjetischer Politiker, * 15. 6. 1914 Nagutskaja, † 9. 2. 1984 Moskau; 1967 – 1982 Vorsitzender des Komitees für Staatssicherheit, seit 1973 Mitglied des Politbüros; im Mai 1982 Sekretär des ZK und im November des gleichen Jahres Generalsekretär des ZK der KPdSU (Parteichef); 1983 – 1984 Staatsoberhaupt.

  4. offen-siv.net › 01 › offen-siv-1-2021-Die-Akte-AndropowDie Akte Andropow - offen-siv

    Die Akte Andropow wird hiermit geöffnet. Kurzer Lebenslauf Andropows Jurij Wladimirowitsch Andropow wurde am 15. Juni 1914 in Nagutskaja bei Stawropol am Kaukasus geboren. Sein Vater übte den Beruf des Eisenbahners aus. 1930 machte Juri Andropow Karriere als Komsomolze und war in

  5. Teure Genossen! Es fällt schwer, die ganze Trauer zum Ausdruck zu bringen!, die uns Moskauer erfaßte, als wir vom Tod des teuren und uns allen außerordentlich nahestehenden Juri Wladimirowitsch Andropow erfuhren. Mit ihm haben die Partei und das Land einen klugen politischen Führer, einen talentierten Organisator der werktätigen Massen ...

  6. 11. Nov. 2017 · Andropow wurde 1914 im nordkaukasischen Nagutskaja als Sohn des Bahnbediensteten Wladimir Konstantinowitsch Andropow geboren

    • 2 Min.
    • 502
    • Alleswisser