Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. D-Day vor 80 Jahren – Das große Sterben für die Freiheit Lange Nacht · 25.05.2024 · 152 Min. Abspielen. Merken. Erscheinungsdatum . 25.05.2024. Rubrik. Kultur. Sender. Deutschlandfunk Kultur. Sendung. Lange Nacht. In der Nacht vom 5. auf den 6. Juni ...

  2. 22. Mai 2024 · Mehrere Einrichtungen veranstalten gemeinsam die erste „Lange Nacht des Hörens“. Mit Beiträgen von: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | Evangelisches Krankenhaus Oldenburg | Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT Institutsteil Hör-, Sprach- und Audiotechnologie HSA in Oldenburg | Hörzentrum Oldenburg gGmbH | | Jade Hochschule | KIZMO GmbH

  3. Entdecke die 20 ähnliche Filme zum Film Die lange Nacht von 43 von Florestano Vancini und Florestano Bancini mit Belinda Lee, Gabriele Ferzetti, wie z.B. Christine, Die Prinzessin von Montpensier ...

  4. 20. Apr. 2024 · Bei der langen Nacht der Hotelbars am Samstag, 20.04.2024 –in Hamburg genießen Sie in ausgesuchten Locations ein attraktives Unterhaltungsprogramm , köstliche Drinks von den besten Barchefs der Stadt und zahlreichen Aktionen. Der eigens eingerichtete Shuttle-Service verbindet die Locations im 20-Minuten-Takt. Es erwartet Sie ein toller Abend.

  5. 12. Aug. 2001 · Die Lange Nacht (1947) In einer tristen Industriestadt im mittleren Westen der USA ermordet der aus einfachen Verhältnissen stammende aber bei Freunden und Nachbarn beliebte Kriegsveteran Joe Adams aus unerklärlichen Gründen den großspurigen Magier Maximilian. Obwohl unzählige ….

  6. www.staatsschauspiel-dresden.de › download › 22875Nacht der Dresdner Theater

    Die Abendkassen öffnen bei der Langen Nacht an allen Veranstaltungsorten der Stadt jeweils eine halbe Stunde vor Beginn der nächsten Veranstaltung. Ausgegeben werden neben den Lange Nacht-Bändchen ausschließlich Karten für die kommende Vorstellung. Preise VVK 15 € / Kinder bis 12 Jahre 8 € (1 Lange Nacht-Bändchen, 2 Eintrittskarten

  7. 7. Feb. 2024 · Die Lange Nacht unternimmt Tiefenbohrungen in Geschichte, Kunst, Literatur oder Gesellschaft. Jetzt auch als Podcast!