Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikidata.de-de.nina.az › Ferdinand_von_PreußenAugust Ferdinand von Preußen

    26. Nov. 2023 · Prinz August Ferdinand von Preußen, Ölgemälde von Anna Dorothea Therbusch, 1773 Prinz Augustus Ferdinand als Herrenmeister des Johanniterordens, Kupferstich von Heinrich Sintzenich (1752–1812) nach einem Gemälde von Johann Heinrich Schröder, 1796 Apotheosis von Prinz Augustus Ferdinand, Ölgemälde von Anna Dorothea Therbusch, 1779 ...

  2. – Pantenius, Wilhelm Moritz: Der Prinz von Preußen August Wilhelm als Politiker (=Historische Studien, Heft 108), ND Vaduz 1965 der Ausgabe Berlin 1913. – Poseck, Ernst: Preußisches Rokoko. Festtage in Charlottenburg, Oranienburg und Rheinsberg im Sommer 1746, Berlin 1940. – Proebst, Hermann: Die Brüder. Friedrich der Große – August Wilhelm – Heinrich-Ferdinand. Taten und ...

  3. August entstammte dem Adelsgeschlecht von der Goltz. Seine Eltern waren der kursächsische Oberst, Direktor der Feuer-Sozietätskasse und Landschaftskasse Carl Friedrich Graf von der Goltz und dessen Frau Anna Maria, geborene von Rummel (1735–1809). Der russische Feldmarschall-Leutnant Heinrich von der Goltz war sein Urgroßvater.

  4. Leben Die Söhne König Friedrich Wilhelms: Kronprinz Friedrich, August Ferdinand, August Wilhelm und Heinrich (v. l. n. r.), um 1737; Zuschreibung zu Francesco Carlo Rusca oder Georg Lisiewski ist strittig Prinz Heinrich von Preußen, Porträt von Antoine Pesne um 1745 Wilhelmine von Hessen-Kassel, die Prinzessin Heinrich, Porträt von Antoine Pesne um 1745

  5. Die Schreibweise folgt dem Originaltext. August, Prinz von Preußen – Sohn des am 2. Mai 1813, 82jährig verst. Prinzen Ferdinand und einer Markgräfin von Brandenburg-Schwedt, Enkelin des großen Kurfürsten – ist der 15. in der Reihe der Chefs der brandenburgisch-preußischen Artillerie. Er ward geb. den 19.

  6. Das fünfte Kind des Prinzen August Ferdinand von Preußen, des jüngsten Bruders Friedrichs des Großen, wurde allgemein Louis gerufen. Als wenig später ein Nachkomme des Kronprinzen denselben Namen erhielt, wurde er fortan, um Verwechslungen zu vermeiden, Louis Ferdinand genannt. Von Friedrich dem Großen wird gesagt, er habe seinen Neffen wegen seiner Schlagfertigkeit besonders geliebt ...