Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Max Reinhardt Seminar trauert um seinen lieben Freund, geschätzten Kollegen und Dozenten. Klaus David Erharter (Juni 1964 – September 2023) (weiter zum Nachruf) Unsere diesjährige Koproduktion mit dem Burgtheater "Solastalgia" unter der Regie von Christina Rast hat am 16. September 2023 Premiere!

  2. Dr. in. Susanne Valerie Granzer. Professorin für Rollengestaltung. seit 1989. Lehrende für Ästhetik / Philosophie. seit 2021. Susanne Valerie Granzer ist em.o.Univ. Professorin im Fach Rollengestaltung am Max Reinhardt Seminar, wo sie auch selbst studiert hat und lehrt dort z.Z. das theoretische Fach Ästhetik/Philosophie.

  3. Am Max Reinhardt Seminar – Institut für Schauspiel und Schauspielregie der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als. Disponent_in. zu besetzen. Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden. Vertrag: befristet bis Juli 2024 mit ev. Option auf Verlängerung. Mindestentgelt: Gem ...

  4. Seit 2005 ist sie als freie Schauspielerin etwa am Burgtheater Wien, am Theater in der Josefstadt und bei den Festspielen Reichenau tätig. Die gebürtige Wienerin ist Absolventin des Max Reinhardt Seminars. Ihr Fokus auf Körper und Sprache führte bereits früh zu einem Lehrauftrag am Seminar, den sie seit 2001 innehat. Von Oktober 2014 bis ...

  5. 13. Nov. 2023 · Ausstellung: Max Reinhardt Seminar 1928 bis 1945 Ausstellung über die Geschichte des Max Reinhardt Seminars 1928-1945 Besichtigungen nach Vereinbarung ab dem 12.05.2022 (Mo-Fr.)

  6. Happel | Max Reinhardt Seminar. Univ.-Prof. in Ksch. Maria Happel. Lehrende für Rollengestaltung seit 2003. Professorin für Rollengestaltung seit 2020. Maria Happel wurde 1962 im Spessart (Deutschland) geboren. Nach Engagements in Köln, Hannover und Bremen war Happel von 1991 bis 1999 am Burgtheater engagiert und wechselte 2000 ans Berliner ...

  7. 19. Juli 2017 · Werden Sie wesentlich!», forderte Max Reinhardt bei der Eröffnungsrede des Seminars 1929. Der 1873 geborene Künstler galt als wichtigster Theatermann seiner Zeit. Auf dem Höhepunkt seiner ...