Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Duke Wilhelm Friedrich Carl Philipp Albert Nikolaus Erich Maria (born Ravensburg, 13 August 1994), succeeded Carl as Head of the House of Württemberg in 2022; Duchess Marie Amélie Diane Katharina Beatrix Philippa Sophie (born Ravensburg, 12 March 1996), married in 2023 Baron Franz-Ferdinand von Feilitzsch (born Tegernsee, 21 November 1997)

  2. Carl Herzog von Württemberg. Carl Herzog von Württemberg, vollständig Carl Maria Peter Ferdinand Philipp Albrecht Joseph Michael Pius Konrad Robert Ulrich Herzog von Württemberg (* 1. August 1936 in Friedrichshafen; † 7. Juni 2022 in Ravensburg [1]) war ein deutscher Unternehmer und ab 1975 Oberhaupt des Hauses Württemberg .

  3. Ferdinand Friedrich August, Herzog zu Württemberg (1763-1834), Feldmarschall, um 1790 Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst! Familiäre Beziehung

  4. Ferdinand Wilhelm war das sechste Kind Herzog Friedrichs, der 1649 die zweite Seitenlinie Württemberg-Neuenstadt begründet hatte und dessen Gemahlin Clara Augusta von Braunschweig-Wolfenbüttel. Als nachgeborener Sohn entschied er sich für eine militärische Karriere. Seine ersten Erfahrungen sammelte er im Französisch-Niederländischen ...

  5. Herzog Ferdinand August von Württemberg (22. Oktober 1763 - 20. Januar 1834) war der Sohn von Herzog Friedrich II. Eugen von Württemberg (1732-1797) aus dessen Ehe mit Frederica von Brandenburg-Schwedt (1736-1798).

  6. Allianzwappen Friedrich Augusts von Württemberg-Neuenstadt und seiner Frau Albertina, geb. von Eberstein, von 1703 am Oberen Torturm in Neuenstadt am Kocher. Die zweite Seitenlinie entstand 1649, nachdem am Ende des Dreißigjährigen Kriegs die Restitution Württembergs erfolgt war. Im Erbvergleich vom 27.

  7. Ferdinand Friedrich August von Württemberg; Deutsch Ferdinand Friedrich August zu Württemberg: Porträt von Ulrika Pash: Geburtsdatum: 21. Oktober 1763 ( ) Geburtsort: Treptow an der Rege, Pommern: Sterbedatum: 20. Januar 1834 (70 Jahre) ( ) Ein Ort des Todes: Wiesbaden: Zugehörigkeit Heiliges Römisches Reich: Art der Armee: Bodentruppen ...