Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Josepha Luise Philippine Elisabeth Pia Angelika Margarete Prinzessin von Sachsen, Erzherzogin von Österreich (* 31. Mai 1867 in Dresden; † 28. Mai 1944 in Schloss Wildenwart, Chiemgau ), war die Mutter des letzten Kaisers von Österreich und Königs von Ungarn, Karl I.

  2. Duchess Maria Josepha in Bavaria with her big family.jpg 800 × 570; 348 KB. Erzherzogin Maria Annunciata von Österreich.jpg 284 × 443; 13 KB. Hans Zatzka Erzherzogin Maria Annunziata.jpg 3,370 × 4,196; 7.83 MB. Josefine Swoboda - Archduchesses Anunziata (1876–1961) and Elisabeth Amalie (1878–1960) of Austria.jpg 1,746 × 2,160; 1.56 MB.

  3. Die Erzherzoginnen Maria Annunziata (1876–1961) und Elisabeth Amalie von Österreich (1878–1960) (1893) von Josefine Swoboda, ein Kunstwerk von LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

  4. Erzherzogin Maria Annunziata von Österreich (1876–1961) war die ältere Tochter aus der dritten Ehe ihres Vaters Erzherzog Karl Ludwig von Österreich (1833–1896) mit Infantin Marie Therese von Portugal (1855–1944). Der Name Maria Annunziata geht auf die verstorbene zweite Gemahlin des Erzherzogs Prinzessin Maria Annunziata von Neapel ...

  5. Erzherzogin Maria Annunziata Erzherzogin Maria Annunziata mit ihrem Verlobten, Herzog Siegfried in Bayern, 1902 Maria Annunziata Adelheid Theresia Michaela Karoline Luise Pia Ignatia (* 13. Juli 1876 in Reichenau; † 8. April 1961 in Vaduz) war eine Erzherzogin von Österreich. 23 Beziehungen.

  6. Maria Luisa von Österreich-Toskana (vollständiger Name: Maria Luisa Annunziata Anna Giovanna Giuseppa Antonietta Filomena Apollonia Tommasa; * 31. Oktober 1845 in Florenz; † 27. August 1917 in Hanau) war eine Erzherzogin von Österreich und Prinzessin der Toskana. Sie gehörte dem Haus Habsburg-Lothringen an. Durch Heirat wurde sie ...

  7. Otto kam am 21. April 1865 in Graz als zweiter Sohn von Erzherzog Karl Ludwig, einem Bruder Kaiser Franz Josephs, und dessen zweiter Gemahlin Maria Annunziata von Bourbon-Sizilien zur Welt. Als Kind kränklich, wurde der Erzherzog von seiner Umgebung verwöhnt und umsorgt. Der Prinz wird als freundlich und herzlich beschrieben, ganz im Gegensatz zu seinem verschlossenen älteren