Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Theodor in Bayern. Favoriten Das Objekt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. Sie haben bisher noch keine Favoritenlisten erstellt. Schließen Carl Theodor in Bayern Arzt, Augenarzt. Geboren: 9. August 1839, Possenhofen. Gestorben: 30. November 1909, ...

  2. 13. Feb. 2024 · Landshut Auftakt zum Karl-Theodor-Jahr. 13. Februar 2024, 14:34 Uhr. Die Karl-Theodor-Glocke vom Dachreiter der Kapelle der Stadtresidenz in Landshut wird am Freitag zwischen 10 und 18 Uhr jeweils ...

  3. Lebensdaten 1839 – 1909 Geburtsort Possenhofen Sterbeort Kreuth Beruf/Funktion Herzog in Bayern; General; Augenarzt; Arzt Konfession katholisch Normdaten GND: 118849913 | OGND | VIAF: 22938899

  4. Zu den üblichen Kavaliersreisen kam es nicht. 1741 trat K. die Regierung des väterlichen Herzogtums Sulzbach und der von der Mutter ererbten Markgrafschaft Bergenop-Zoom an. Seine Hochzeit mit Karl Philipps Enkelin, seiner Cousine Elisabeth Auguste, gestaltete sich zusammen mit der ihrer Schwester Maria Anna mit Herzog Klemens von Bayern Anfang 1742 nicht nur zu einem großen ...

  5. Lebensdaten 1839 – 1909 Geburtsort Possenhofen Sterbeort Kreuth Beruf/Funktion Herzog in Bayern; General; Augenarzt; Arzt Konfession katholisch Normdaten GND: 118849913 | OGND | VIAF: 22938899

  6. 15. Feb. 2024 · Die letzten Tage des Kurfürsten: Carl Theodors Schicksalsjahre beleuchtet. „Man läutete bei den Theatinern“ zum Tod des Kurfürsten Carl Theodor von Pfalz Bayern am 16. Februar 1799: Vor 225 Jahren verstarb Kurfürst Carl Theodor, Herr der sieben Länder in München. Schwetzingen / Mannheim / München. Carl Theodor kam am 10.

  7. Herzog Carl Theodor in Bayern (* 9. August 1839 in Possenhofen; † 30. November 1909 in Kreuth) war ein bekannter deutscher Augenarzt und der Schwiegervater des belgischen Königs Albert I. sowie des bayerischen Kronprinzen Rupprecht.