Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ich glaub’ mich knutscht ein elch im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boomshakalaka! Boomshakalaka! Boomshakalaka! Boom! Originaltitel: Stripes

    • 2 Min.
    • 18,7K
    • VHS Trailer Park
  2. Produktinformationen zu „Ich glaub' mich knutscht ein Elch! Extended Version (Blu-ray)“. John Winger (Bill Murray) verliert seinen Job, sein Auto, seine Wohnung und seine Freundin - alles an einem Tag. Da beschließt er, dass es für ihn nur noch einen Weg gibt: Er überredet seinen Freund Russell (Harold Ramis), gemeinsam mit ihm zur Army ...

  3. Ich glaub' mich knutscht ein Elch! Herrlich überdrehte Militärklamotte mit Bill Murray in Hochform. - John Winger (Bill Murray) verliert an einem Tag seinen Job, sein Apartment und seine Freundin. Um seiner misslichen Lage zu entfliehen, beschließt er kurzerhand, sich freiwillig bei der Armee zu melden.

  4. Ich glaub' mich knutscht ein Elch! Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Ivan Reitman, Daniel Goldberg u.v.m.

  5. 17. Dez. 1981 · Redaktionskritik. …glaubt der junge Bill Murray in seinem ersten großen Kinohit aus den 80ern: Zwei Anarcho-Hirnis unterwandern die US-Army. Das Leben ist für ’n Arsch! Genervt wirft Taxifahrer John (Bill Murray) seinen Autoschlüssel von der Brücke und meldet sich freiwillig zur Armee. Johns Kumpel Russell (Harold Ramis) schließt sich ...

  6. "Ich glaub', mich knutscht ein Elch" ist eine klassische Komödie der goldenen Ära der frühen 80er Jahre, als die Stars der Saturday Night Live Show sich ins Kino aufmachten und Hits wie "Animal Farm" oder "Ghostbusters" entstanden. Der nun in einer Langfassung vorliegende Bill-Murray-Film gehört auch in diese Riege, auch wenn er im direkten ...

    • DVD
  7. Und genau hier kann Ich glaub' mich knutscht ein Elch! (im Original schlicht Stripes ) vor allem heute durch seine historische Prämisse auftrumpfen: Denn während die Bürger der USA in den 70er Jahren nach Krieg und Irrsinn – und politischen Umbrüchen – den Weg in die Moderne freigekämpft haben, stehen Bill Murray , Harold Ramis und John Candy für einen neuen Typus Soldat.