Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juni 2019 · Kapitalismus und Demokratie sind heute höher entwickelt denn je. Gleichzeitig sind sie fragiler und verwundbarer geworden. Die Balance zwischen Politik und Ökonomie ist aus dem Gleichgewicht ...

  2. Die Entwicklung des Kapitalismus in Ungarn nach 1990. Zum Typ des Kapitalismus in Ungarn heute und seinen wichtigsten Widersprüchen. von Matyas Benyik. Z. 99. September 2014. Systemwechsel. Ungarn erlebte Ende der 1980er Jahre einen Systemwechsel. Schon ab 1985 hatte sich die Führungsebene von Partei und Regierung für einen Pfad der ...

  3. 22. Sept. 2023 · Das daraus resultierende Modell des Handelskapitalismus ist eines der ungleichmäßigen und kombinierten Entwicklung. Es verwirft die Vorstellung einer linearen Abfolge verschiedener Produktionsweisen – antik, feudal und kapitalistisch – und befreit die Geschichten des Kapitalismus von Eurozentrismus und Orientalismus. Kritische Perspektiven

  4. 15. Dez. 2023 · Krüger, Stephan. Buch Kartoniert, Paperback. 231 Seiten. Deutsch. Vsa Verlag erschienen am15.12.2023. Dieser Band ist die Erweiterung und Aktualisierung des 2015 erschienenen Text zur Analyse des deutschen Kapitalismus. Neben einer Aktualisierung des statistischen Materials bis zur Gegenwart 2023 des begonnenen XII.

  5. Durch die verspätete Entwicklung des Kapitalismus kamen diese Länder einerseits bei der Aufteilung der Welt zu spät, konnten aber andererseits modernere Produktionsanlagen errichten. Die Produktionsanlagen erforderten aber Rohstoffquellen, Absatzmärkte und Kapitalanlagesphären im riesigen Ausmaß.

  6. Wo und wann wir es mit expandierenden Märkten und technologischer Entwicklung auf einem gewissen Niveau zu tun haben, erscheint der Kapitalismus so oder so als die natürliche Folge und erlaubt die ausreichende Akkumulation des Wohlstands, der dann wieder profitabel reinvestiert werden kann. Auch viele marxistische Erklärungen sind vom Grundsatz her gleich – inklusive jener bürgerlichen ...

  7. Stephan Krüger: Der deutsche Kapitalismus 1950–2023. Inflation, Beschäftigung, Umverteilung, Profitraten, Finanzkrisen, Weltmarkt, Ukraine-Kriegsfolgen. Taschenbuch mit statistischen Daten und Abbildungen: kompaktes Wissen zum deutschen Nachkriegskapitalismus bis in die Gegenwart. Erweiterung und Aktualisierung des 2015 erschienenen Textes ...