Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Nov. 2023 · Friedrich Ebert junior 12 September 1894 in Bremen 4 Dezember 1979 in Ost Berlin 1 war ein deutscher Politiker der Sozia

  2. 16. Sept. 2011 · Friedrich Ebert junior kümmerte sich als erster Oberbürgermeister Ost-Berlins vor allem um den Aufbau der zerstörten Stadt. Ebert amtierte von 1948, dem Beginn der administrativen Spaltung ...

  3. Sie erhielt den Namen von Friedrich Ebert (1871–1925), dem ersten Reichspräsidenten in der deutschen Geschichte. Da Ebert maßgeblich an der Niederschlagung der Revolution von 1918/19 beteiligt war, ließ die Sozialistische Einheitspartei Deutschland (SED) den Namen umdeuten auf den Sohn des ehemaligen Präsidenten, auf Friedrich Ebert junior (1894–1979).

  4. O agro não é tech, o agro não é pop e muito menos tudo / Marco Mitidiero Junior, Yamila Goldfarb. - São Paulo : Friedrich Ebert Stiftung (FES) Brasil, Setembro de 2021. - 35 Seiten = 1,7 MB PDF-File. - . - ( Mudança climática, energia e meio ambiente) Electronic ed.: São Paulo : FES, 2021

  5. Louise Ebert. Louise Ebert um 1923. Louise Ebert, vollständig Louise Dorothea Amalie Ebert, geb. Rump, (* 23. Dezember 1873 in Melchiorshausen / Weyhe als Louise Rump; † 18. Januar 1955 in Heidelberg) war die erste „First Lady“ in Deutschland als Ehefrau von Friedrich Ebert, des ersten deutschen Reichspräsidenten.

  6. 4. Feb. 2021 · Die Republik trauert. Auch seinen Zeitgenossen war die Bedeutung Friedrich Eberts für die deutsche Demokratie bewusst. Als Ebert am 28. Februar 1925 im Alter von 54 Jahren an einer ...

  7. Ebert und die Revolution. Bernhardi, Peter: Friedrich Ebert. Zwischen Revolution und Reaktion, o.O. 1995. Jesse, Eckhard: Friedrich Ebert und das Problem der Handlungsspielräume in der deutschen Revolution 1918/19, in: Friedrich Ebert und seine Zeit, hg. v. Rudolf König/Hartmut Soell/Hermann Weber, München 1990, S. 89-110.