Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stroganow (Begriffsklärung) und Jelisaweta Alexandrowna Stroganowa · Mehr sehen » Sergei Grigorjewitsch Stroganow (1794) K. J. Makowski, 1882, Russisches Museum) Graf Sergei Grigorjewitsch Stroganow (* in St. Petersburg; † ebenda) war ein russischer Offizier, Staatsbeamter, Archäologe, Kunstsammler und Mäzen.

  2. Aus seiner Ehe mit Baroness Jelisaweta Alexandrowna Stroganowa (1779–1818) gingen die beiden Söhne Pawel Nikolajewitsch Demidow (1798–1840) und Anatole Demidoff di San Donato (1813–1870) hervor. Beide zusammen besaßen im Ural ca. 1.000.000 ha Grund und Boden. Der ältere Sohn, Pawel Nikolajewitsch Demidow, war ebenfalls ein ...

  3. Jelisaweta Alexandrowna Jermolajewa. Jelisaweta Alexandrowna Jermolajewa ( russisch Елизавета Александровна Ермолаева, engl. Transkription Yelizaveta Yermolayeva; * 1935 in Minsk) ist eine ehemalige Mittelstreckenläuferin, die für die Sowjetunion antrat. Sie wurde 1958 Europameisterin über 800 Meter .

  4. Demidow war seit 1795 mit der Baroness Jelisaweta Alexandrowna Stroganowa (1779–1818) verheiratet, mit der er zwei Söhne hatte: Pawel Nikolajewitsch Demidow (1798–1840) und Anatole Demidoff di San Donato (1813–1870). Letzterer ließ seinem Vater in Florenz ein Denkmal errichten. Literatur

  5. Jelisaweta Stroganowa im Alter von 15 Jahren Baronesse Stroganova Demidoff, gemalt von Robert Lefèvre Standesgemäßes Mausoleum, Père Lachaise, Paris. Jelisaweta Alexandrowna Stroganowa (russisch Елизавета Александровна Строганова, verheiratete Demidowa; veraltet Elisabeth Stroganoff, Demidoff; * 5.

  6. Stich von Robert Lefèvres ''Porträt von Napoléon in seinem Krönungsornat'', Stich in der frz. Abhandlung Pausanias nach der Ausstellung dieses Porträts im Salon de Paris 1806 zur selben Zeit wie Jean-Auguste-Dominique Ingress ''Napoleon I auf seinem kaiserlichen Thron'' Porträt Jelisaweta Alexandrowna Stroganowa Robert Jacques François Faust Lefèvre (* 24.