Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von den Bolschewiki ermordete Romanows und Romanow-Angehörige (rot umrandet) Die Ermordung der Zarenfamilie durch die Bolschewiki war ein Ereignis in der Zeit des Russischen Bürgerkrieges. Die Exekution des abgedankten Zaren Nikolaus II. selbst und seiner engsten Familie ereignete sich in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 1918 in Jekaterinburg.

  2. Wladimir Alexandrowitsch Romanow (1847–1909), Sohn von Zar Alexander II. Wladimir Gawrilowitsch Romanow (* 1938), russisch-sowjetischer Mathematiker; Wladimir Kirillowitsch Romanow (1917–1992), russischer Adelsnachfahre, Urenkel von Zar Alexander II. Wladimir Nikolajewitsch Romanow (* 1947), russisch-litauischer Unternehmer

  3. März 1917 zugunsten seines Bruders, des Großfürsten Michail Alexandrowitsch, ab. Am nächsten Tag, nach Beratungen mit seinem Gefolge, unterzeichnete Michail Alexandrowitsch den Akt der Nichtannahme des Throns. Diesem Dokument zufolge hätte die Romanow-Dynastie erst dann wiederhergestellt werden können, nachdem eine Verfassungsgebende Versammlung gebildet worden wäre, die der ...

  4. de.wikipedia.org › w › indexWikipedia

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. 1948 heiratete Wladimir in Lausanne die georgische Prinzessin Leonida Georgievna Bagration von Moukhransky. 1969 erklärte Wladimir sein einziges Kind, die 16-jährige Maria, zur Thronfolgerin. Andere Nachkommen der Romanows, vor allem Prinz Andrej Alexandrowitsch, welcher ein Urenkel von Nikolaus dem Ersten war, zeigten sich sichtlich unzufrieden: Leonida war keine „gleich Geborene ...

  6. 2. Mai 2022 · December 23, 1902. Birth of Alexis-Louis de Wenden. Nice, France. 1944. 1944. Age 70. Death of Vladimir Alexandrovitch Paltov. Genealogy for Vladimir Alexandrovitch Paltov (1874 - 1944) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives.