Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aufbau und Inhalt. Die Handlung ist in eine Rahmen- und eine Binnenhandlung aufgeteilt. Die Rahmenhandlung handelt von dem Ich-Erzähler, der Autor von Kriminalromanen ist, welcher bei einem seiner Vorträge in Chur den ehemaligen Polizeikommandanten der Züricher Polizei, Dr. H., kennenlernt. Dieser bietet ihm an, ihn in seinem Auto am ...

  2. Summaries. East-Berlin, 1961, shortly after the erection of the Wall. Konrad, Sophie and three of their friends plan a daring escape to Western Germany. The attempt is successful, except for Konrad, who remains behind. From then on, and for the next 28 years, Konrad and Sophie will attempt to meet again, in spite of the Iron Curtain.

  3. Überzeugt davon, das Verbrechen mit Logik und Strategie aufklären zu können, überschreitet Matthäi bald selbst eine Grenze. Der Mann, der ein Versprechen gab, den Mörder zu finden, wird selbst zum Täter. Der Roman von Friedrich Dürrenmatt entstand 1958 nach seinem Drehbuch für den Film »Es geschah am helllichten Tag«. In der Fassung von Regisseur Dominic Friedel und Schauspieler ...

  4. 3. Nov. 1995 · Das Versprechen: Directed by Margarethe von Trotta. With Meret Becker, Corinna Harfouch, Anian Zollner, August Zirner. East-Berlin, 1961, shortly after the erection of the Wall.

  5. Das VersprechenInhaltsangabe. Das Versprechen handelt vom Schicksal eines begabten Kriminalkommissars, dem ein Mord und seine Aufklärung große Schwierigkeiten einbringen. Ein Schriftsteller gibt eine schlechtbesuchte Lesung über Kriminalromane in Chur. Da er nicht schlafen kann, geht in die Bar seines Hotels.

  6. Friedrich Dürrenmatt veranschaulicht in "Das Versprechen", dass logisches bzw. kriminalistisches Denken in der komplexen Wirklichkeit häufig versagt, weil Zufälle und Störfaktoren nicht damit erfasst werden können. Jedes nicht aufgeklärte Verbrechen bedeutet aber, dass ein Täter seiner gerechten Strafe entronnen ist. mehr erfahren.

  7. Der Beginn der Rahmenhandlung ist durch eine sehr pejorative Wortwahl geprägt: „bei tiefliegenden Wolken und tristem Schneegestöber“ (S. 5), „Trostlosigkeit ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach