Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

  2. Start: März 2025. Check-In: bis 30.08.2024. Cleared for take-off? Komm mit an Bord. Ausbildung und Bachelorstudium im Verbund – der perfekte Mix aus Theorie und Praxis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Aug. 2013 · Auf den zentralen Seiten der TU Chemnitz für Studierende und BewerberInnen gibt es ausführliche Informationen zum Studienaufbau, den Voraussetzungen für das Studium, den Bewerbungsmodalitäten und zu Beratungsmöglichkeiten.

  2. Studieren an der TU Chemnitz, leben in der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Bewerbungen für ein Studium an der TU Chemnitz sind online möglich – Service-Hotline berät Studieninteressierte bis zum Semesterstart im Oktober 2023 ….

  3. IEEE International Instrumentation and Measurement Technolog Conference (I2MTC) (Tagung/Konferenz) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Mess- und Sensortechnik. Zeit: 08:00 bis 22.05. 17:00 Ort: Carlowitz Center Chemnitz Sprache: Englisch. Info: Prof. Olfa Kanoun, olfa.kanoun@….

  4. www.tu-chemnitz.de › chemnitzTU Chemnitz

    Studieninteressierte können sich für ein Studium ab Wintersemester 2024/25 online bewerben … Neue Berufung an die Universität Prof. Dr. Tanja Carstensen leitet künftig die Professur Soziologie mit Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Organisation an der TU Chemnitz und wurde nun durch den Rektor berufen …

  5. Well-known expert on meta-analyses joins Chemnitz University of Technology for research stay. Prof. Tom Stanley (Deakin Business School, Australia) will hold the Commerzbank Endowed Professorship at the Faculty of Economics and Business Administration from April 8 to 29, 2024 - Public lecture April 16th, 2024 …

  6. Inhalt des Studiums. Das Ziel des Studiums ist die Vermittlung von grundlegendem, theoretischem und praktischem Wissen in den Grundbereichen der Chemie. Neben den chemiespezifischen Modulen gehören auch Grundlagen der Naturwissenschaften (Mathematik, Physik) sowie Toxikologie und Rechtskunde zum Studienprogramm.

  7. Riesiges Interesse am TUCtag der TU Chemnitz. Mehr als 4.000 Gäste strömten am 27. April 2024 zu mehr als 160 Programmangeboten im Rahmen des „Tages der Universität“. Forschung. Lehre. Transfer, Weiterbildung und Lebenslanges Lernen. Wissenschaftlicher Nachwuchs. Schülerinnen und Schüler, Bewerberinnen und Bewerber, Studierende.