Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Moszkowicz. Martin Moszkowicz wird am Donnerstag, den 16. Mai, im Rahmen einer feierlichen Gala mit dem Carl Laemmle Produzentenpreis 2024 ausgezeichnet. Der von der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. (Produzentenallianz) und der Stadt Laupheim verliehene Produzentenpreis ehrt Martin Moszkowicz für sein Lebenswerk.

  2. 9. Dez. 2016 · Carl Laemmle wurde ihr Präsident. Für den US-Film ist der Produzent die zentrale Kraft Wer das Kino liebt und wer den Film besser verstehen will, wird in der Stuttgarter Schau Stunden verbringen ...

  3. 18. Feb. 2017 · Carl Laemmle erkannte zu spät, dass dem Tonfilm die Zukunft gehört. Die Weltwirtschaftskrise verstärkte die Probleme der Universal. 1936 war Laemmle gezwungen, sein Imperium zu verkaufen.

  4. Carl Laemmle remained closely connected throughout his life with Laupheim (photo: historical photo from the 1920's), where he was born on January 17, 1867, and with his relatives living there. He visited the town regularly with a large entourage, founded a charity for the poor, and made donations for the needy and for buildings. For that, Laupheim made him an honorary citizen and dedicated a ...

  5. Carl Laemmle is a feature documentary about the extraordinary life story of Carl Laemmle, the German-Jewish immigrant who founded Universal Pictures, and saved over 300 Jewish families from Nazi Germany. It was Laemmle as much as anybody who invented the modern movie business. Back in 1908, he led the fight against Thomas Edison’s ruthless ...

  6. www.leo-bw.de › personen › carl-laemmleCarl Laemmle - LEO-BW

    Am 17. Januar 1867 wurde Carl Laemmle im oberschwäbischen Laupheim als Sohn eines jüdischen Viehhändlers geboren. Nach Besuch der Lateinschule und einer Lehre als Kaufmann wandert Laemmle am 28. Januar 1884 zusammen mit einem Schulfreund im Alter von 17 Jahren in die USA aus und 16 Tage später erreicht er mit dem Auswandererdampfer ...

  7. 9. Dez. 2016 · Ein Leben wie im Film: Als 17-Jähriger verlässt Karl Lämmle 1884 seine Familie im oberschwäbischen Laupheim und wandert aus in die USA. 50 Jahre später ist er ein legendärer Hollywood-Produzent und Boss eines internationalen Filmkonzerns. Anlässlich seines 150. Geburtstags am 17. Januar 2017 zeigte das Haus der Geschichte Baden-Württemberg die weltweit erste umfassende Carl-Laemmle ...