Yahoo Suche Web Suche

  1. Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt. Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsche Journalistenschule. Die DJS in München ist eine verlagsunabhängige Schule für junge Journalisten. Sie wurde 1959 als eingetragener und gemeinnütziger Verein in München gegründet und ging aus dem Werner-Friedmann-Institut hervor, das nach dem Vorbild der New Yorker Graduate School of Journalism der Columbia University gestaltet ...

  2. Daher dauert das Masterstudium zwei Jahre, also länger als die Kompaktausbildung. Für die beiden Masterklassen beginnt die Ausbildung im Wintersemester an der Uni. Während der darauffolgenden Semester und in den vorlesungsfreien Zeiten finden an der DJS die praktischen Kurse in Print-, Online-, Radio- und Fernsehjournalismus statt.

  3. 6. Dez. 2023 · Alumni. Die Alumni der Deutschen Journalistenschule bilden das Rückgrat der deutschsprachigen Medienlandschaft. Rund 2400 an der Zahl, arbeiten sie überall, wo Qualitätsjournalismus gebraucht wird, von Sendern, Verlagen, Online-Portalen und Produktionsfirmen bis zu Pressestellen und PR-Agenturen. Manche sind heute in verantwortlichen ...

  4. Die Lehrredaktionen werden fortlaufend gezählt, beginnend mit der 1. Lehrredaktion nach der Umwandlung des Werner-Friedmann-Institutes in die Deutsche Journalistenschule 1961. Der Buchstabe -K- bedeutet Kompaktklasse, die Buchstaben -A- und -B- stehen für die beiden Masterklassen.

  5. Die Berufsbezeichnung „Journalist“ ist nicht geschützt, die Journalistenausbildung in Deutschland nicht einheitlich geregelt. Und so gilt: ein verbindlich festgelegtes Berufsbild existiert bis dato im Journalismus nicht – ganz gleich, ob Berufsanfänger ein Volontariat, Hospitanzen, ein entsprechendes Studium absolviert haben oder den Besuch einer Journalistenschule vorweisen können.

  6. Unterricht - Deutsche Journalistenschule. DJS. Unterricht. Sauber recherchieren, souverän formulieren und auf allen Kanälen spannend erzählen: Über diese Kernkompetenzen, die sich wie ein roter Faden durch die Ausbildung ziehen, müssen gute Journalisten auch in Zukunft in hohem Maße verfügen. Das Trainingsprogramm der DJS erstreckt sich ...

  7. Journalistenschule. Journalistenschulen sind Ausbildungsstätten für Journalisten, in denen Nachwuchsjournalisten das journalistische Handwerk von der Pike auf lernen. Gewissermaßen sind Journalistenschulen mit sogenannten Übungsfirmen (im kaufmännischen Bereich) und Lernwerkstätten (im handwerklichen Bereich) vergleichbar.