Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es beginnt am 21. Oktober 1872 mit der Ersteigerung des damals französisch geprägten Hotels „Stéphanie-les-Bains“ durch den Hofkleidermacher Anton Alois Brenner an der Lichtentaler Allee 1. Das Gebot von 171.200 Gulden begründet die Tradition der Brenners Hotelbetriebe. Anton A. Brenner setzt auf die unklare Zukunft Baden-Badens, das ...

  2. Februar 1981, Copper Peak) [1] 30. Dezember 1979. 1. 2. 3. Alois Lipburger (* 27. August 1956 in Andelsbuch, Vorarlberg; † 4. Februar 2001 bei Füssen) war ein österreichischer Skispringer, Lehrer und Skisprungtrainer.

  3. Anton Aloys Schlüter [[Bild:|220px|Anton Aloys Schlüter]] [[Bild:|220px]] Anton Schlüter * 9. Februar 1803 in Münster (Westfalen) † 26. Oktober 1870 in Coesfeld: deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor Kein Wikipedia-Artikel (Stand November 2016) Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 121023923

  4. de.wikipedia.org › wiki › DallmayrDallmayr – Wikipedia

    Dallmayr ist ein um 1700 gegründetes, deutsches Delikatessenhaus und eine der bekanntesten deutschen Kaffeemarken. Dachgesellschaft des Familienunternehmens ist die Alois Dallmayr KG; deren hundertprozentige Tochtergesellschaft die Alois Dallmayr Kaffee oHG. Das Unternehmen befindet sich im alleinigen Eigentum der Familien Wille und Randlkofer.

  5. Anton Aloys Brandenberg (* 29. April 1853 in Zug; † 5. Februar 1942 in Rom) war ein Schweizer Bildhauer Leben und Werk. Brandenberg war Sohn von Michael Georg Alois. Nach einer Steinhauerlehre in Zug belegte er Zeichnen und Bildhauerei am ...

  6. www.ehrmann.de › unternehmen › unsere-geschichteUnsere Geschichte - Ehrmann

    1920 als Ein-Mann-Betrieb von Molkereimeister Alois Ehrmann (sen.) gegründet, ist Ehrmann heute ein international tätiges, diversifiziertes Familienunternehmen. Erfahren Sie mehr über unsere 100-jährige Tradition. 1920. 1960. 1980. 1990. 2000. 2010. 2020.

  7. Genießen Sie einen Cocktail an unserer Hotelbar die KostBar, unter Gästen wie auch Einheimischen ein beliebter Treffpunkt. Tina Maurer und das Team der Restaurants freuen sich auf Ihre Online-Reservierung, per Telefon: Tel.: +49 (0)80 22 / 666-565 oder per E-Mail: restaurant@egerner-hoefe.de.