Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Den kompletten Film auf alleskino ansehen: https://www.alleskino.de/bang-boom-bang-ein-todsicheres-ding-1999.htmlGaunerkomödie aus dem Ruhrpott mit Oliver Ko...

    • 2 Min.
    • 428,1K
    • alleskino
  2. 12. Nov. 2006 · Kaufen. „Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding“ // Deutschland-Start: 26. August 1999 (Kino) Eine sehr unterhaltsame Gangster-Komödie aus Deutschland, die mich köstlich amüsiert hat. Dabei ist die Story sehr simpel, aber dennoch witzig und absolut nicht langweilig gehalten. Der stehts bekiffte Keek ( Oliver Korittke) und der Hitzkopf ...

  3. Der gemütliche Kiffer Keek steckt in der Klemme: Er hat den Großteil der Beute aus einem Raubzug mit dem eingesperrten Schwerverbrecher Kalle beim Wetten verspielt. Als Kalle plötzlich vor ...

  4. 26. Aug. 1999 · Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding: Was passiert, wenn vier Stümper in Unna den perfekten Einbruch planen? Eine launige Gaunerkomödie!

  5. Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding: Directed by Peter Thorwarth. With Oliver Korittke, Markus Knüfken, Ralf Richter, Diether Krebs. A violent chain of events ensues as a jailed criminal arranges to buy a car from a shady car dealer, unaware that his partner in freedom has squandered most of the money from their last bank robbery on horse race betting.

  6. Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding. D 1998 (104 Min.) jetzt ansehen. Komödie. Krimi. Bei dem Einbruch in der Spedition stellen sich Andy (Markus Knüfken, links) und Keek ( Oliver Korittke) unerwartete Schwierigkeiten in den Weg. Bild: BR/ Sena© BR/ Senator Film – honorarfrei. Der kleine Gauner Keek, der am liebsten vor dem Fernseher ...

  7. 26. Aug. 1999 · Kritik. 15 Jahre lang lief Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding im Bochumer Multiplex-Kino, noch immer stehen Devotionalien mit Motiven des Films hoch im Kurs und gewiss können nicht gerade wenige die meisten Sprüche aus der Gangster-Klamotte mitsprechen, immerhin handelt es sich hierbei nicht um irgendeine Komödie aus Deutschland, sondern um die Kultkomödie schlechthin.