Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Zuge der Revolution von 1848 zog Ferdinand I. mit seiner Frau Maria Anna von Savoyen von Wien nach Innsbruck, und schenkte einem Dechanten für die Übernachtung im Tiroler Unterland einen von dem Wiener Goldschmied Carl Isack 1850 gefertigten Messkelch, auf dem in einem hochovalen Emailmedaillon als Namenspatronin die hl. Anna dargestellt wird, die Maria das Lesen lehrt.

  2. 3. Feb. 2021 · Unser heutiger Beitrag präsentiert eine Dame, die schon oft in stolzer Anmut über die Seiten dieses Blogs geschritten ist: Der mandeläugige, stets etwas kränklich hüstelnde und darob leider kurzlebige Paradiesvogel unter Bayerns Kurfürstinnen – Henriette Adelaide (1636-1676), geborene Prinzessin von Savoyen!

  3. Herzogin von Chablais / aus Wikipedia, der freien encyclopedia. Maria Anna Carolina Gabriella di Savoia (* 17. Dezember 1757 in Turin; † 11. Oktober 1824 ebenda, geborene Prinzessin von Savoyen) war Herzogin von Chablais durch ihre Ehe mit Benedetto di Savoia (1741–1808). Maria Anna Carolina Gabriella di Savoia war Herzogin von Chablais ...

  4. Anna Victoria war eine Tochter von Ludwig Thomas von Savoyen-Carignan, Grafen von Soissons (1657-1702), älterer Bruder des Prinzen Eugen. Dieser hatte 1680 tief unter seinem Stand geheiratet und war daraufhin enterbt worden. Er fiel gleich zu Beginn des Spanischen Erbfolgekrieges in kaiserlichen Diensten bei Landau in der Pfalz und ließ seine Familie völlig verarmt zurück.

  5. Maria Anna von Savoyen. Maria Anna, Prinzessin von Savoyen (vollständiger Name Maria Anna Ricciarda Carolina Margherita Pia * 19. September 1803 in Rom; † 4. Mai 1884 in Prag) war als Gemahlin von Ferdinand I. von 1835 bis 1848 Kaiserin von Österreich.

  6. Louis Thomas von Savoyen-Carignan, Graf von Soissons (* 1. August 1657 in Paris; † 24. August 1702 bei Landau in der Pfalz) war ein Offizier des französischen und kaiserlich römisch-deutschen Heeres und der älteste Bruder des Feldherren Prinz Eugen von Savoyen . Louis Thomas von Savoyen-Carignan.

  7. Anna Theresa von Savoyen (1717–1745), Prinzessin aus dem Hause Savoyen Anna Victoria von Savoyen (1683–1763), Nichte und Haupterbin des Prinzen Eugen von Savoyen Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.