Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Helena Victoria, 1910. Prinzessin Helena Victoria, mit vollem Namen Victoria Louise Sophia Augusta Amelia Helena von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg VA, GBE, CI, GCStJ (* 3. Mai 1870 auf Frogmore House, Windsor, Berkshire; † 13. März 1948 in London) war ein Mitglied der britischen königlichen Familie und eine Enkelin ...

  2. 1. Aug. 2018 · Auguste Victoria, mit vollem Namen Auguste Viktoria Friederike Luise Feodora Jenny von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, war die älteste Tochter von Herzog Friedrich von Schleswig ...

  3. Auguste Viktoria Friederike Luise Feodora Jenny von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. * 22. Oktober 1858 in Dolzig, Niederlausitz. † 11. April 1921 in Haus Doorn, Niederlande. deutsche Kaiserin und Königin von Preußen. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote.

  4. Der Potsdamer Hohenzollern-Experte Jörg Kirschstein hat den Lebensweg von Auguste Victoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1858–1921) erforscht. Er ist Kastellan des Schlosses Babelsberg und Autor zahlreicher Bücher über die Hohenzollern. Im Podcast mit Anne enthüllt er viele Details. Aber auch ich möchte von Auguste Victoria berichten. Als ich meine Gästeführerlizenz ...

  5. Augusta Viktoria of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Credit – Wikipedia The first wife of Wilhelm II, German Emperor and King of Prussia , Augusta Victoria of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg was born on October 22, 1858, in Dolzig Palace in Sommerfeld, Prussia (now Lubsko, Poland).

  6. Auguste Viktoria Friederike Luise Feodora Jenny von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg VA (* 22. Oktober 1858 in Dolzig, Niederlausitz; † 11. April 1921 im Haus Doorn, Niederlande) war die Gemahlin Kaiser Wilhelms II. und als solche von 1888 bis 1918 Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen.

  7. Deutschlands letzte Kaiserin wurde 1858 als Tochter des Herzogs Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg in Schloss Dolzig (heute: Dłużek) im Kreis Sorau (Żary) in der Niederlausitz geboren. Ihr Vater konnte seine Herrschaft in den norddeutschen „Elbherzogtümern“ allerdings nicht ausüben, die damals vom dänischen König regiert und 1866 vom Königreich Preußen ...