Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl von Habsburg ist für viele mitteleuropäische Staaten (Deutschland, Österreich, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, ...) und auch für südeuropäische Staaten (Spanien, Portugal, Italien, Malta plus Nordafrika) eine wichtiger gemeinsamer Bezugspunkt. Seine Präsenz und sein politisches Erbe finden sich in vielen historischen Stätten und kulturellen Manifestationen, die die Erinnerung ...

  2. Prinzen von Frankreich. Karl wurde 1084 als dritter Sohn von Philipp I. von Frankreich und dessen erster Gemahlin Bertha von Westfriesland geboren. Karl I. wurde im März 1226 als neunter Sohn von Ludwig VIII. von Frankreich und dessen Gemahlin Blanche von Kastilien geboren und starb am 7. Januar 1285.

  3. 5 Ferienparks zu diesem Termin verfügbar. Sortieren: Beliebtheit. De Vossemeren Erneuert. Belgien , Limburg , Lommel. Weite Seen zum Erkunden, einzigartige Allwetter-Spielwelt und viel Platz zum Entspannen Ferienpark besuchen. 5 Wasserrutschen, einschließlich der Trichterrutsche Monkey Splash und Wildwasserbahn.

  4. Alte Pinakothek, München. Karl V. ( spanisch Carlos I, französisch Charles Quint; * 24. Februar 1500 im Prinzenhof, Gent, Burgundische Niederlande; † 21. September 1558 in Cuacos de Yuste, Spanien) war ein Angehöriger des Herrscherhauses Habsburg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Spanien .

  5. de.wikipedia.org › wiki › OstendeOstende – Wikipedia

    Prinz Karl von Belgien (1903–1983), Prinzregent von Belgien, lebte und starb in Ostende; Marvin Gaye (1939–1984), US-amerikanischer Soul- und R&B-Sänger, lebte ab 1981 fast zwei Jahre in Ostende und schrieb hier seinen letzten großen Hit Sexual Healing; Henri Wille (1926–2012), belgischer Ornithologe, lebte und starb in Ostende

  6. Dieser nördliche Teil Galliens wurde von Stämmen keltischer und germanischer Herkunft, den Belgae, bewohnt. Seit Ende des Mittelalters bis ins 17. Jahrhundert war Belgien ein Hort kulturellen und wirtschaftlichen Reichtums. Ab dem 16. Jahrhundert war Belgien Schauplatz vieler Schlachten der europäischen Machthaber. Belgien besaß Ende des 19 ...

  7. Dieser nördliche Teil Galliens wurde von Stämmen keltischer und germanischer Herkunft, den Belgae, bewohnt. Seit Ende des Mittelalters bis ins 17. Jahrhundert war Belgien ein Hort kulturellen und wirtschaftlichen Reichtums. Ab dem 16. Jahrhundert war Belgien Schauplatz vieler Schlachten der europäischen Machthaber. Belgien besaß Ende des 19 ...