Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Landesschule Pforta, Naumburg/Saale. 2,286 likes · 136 talking about this · 1,375 were here. Ein Internatsgymnasium in Trägerschaft des Landes Sachsen-Anhalt, das als Spezialschule begabte Sch Ein Internatsgymnasium in Trägerschaft des Landes Sachsen-Anhalt, das als Spezialschule begabte Sch

  2. Die Schulträgerschaft dieser neuen Landesschule zur Pforte hatte die Evangelische Kirche von Westfalen. Jedoch wichen die Vorstellungen über den Weg zwischen Schulträgerin und den Gründungsvereinen mehr und mehr voneinander ab. Daher zogen sich die Gründungsvereine zurück. Im Jahre 1992 folgte die Auflösung der Schule und 2005 der Abriss.

  3. Oktober 1137 wurde der Grundstein für die Klosterkirche gelegt. Wie bei Zisterziensern üblich, wurde sie der Heiligen Jungfrau Maria geweiht, sodass das Kloster den Namen (Monasterium) Sanctae Mariae ad Portam erhielt. Woher allerdings der Zusatz "zur Pforte" kam, ist bis heute umstritten. Die Mönche selbst assoziierten den Begriff ...

  4. 12. Feb. 2005 · Der Abriss des einstigen Internatsgymnasiums in landeskirchlicher Trägerschaft, der Evangelischen Landesschule zur Pforte, ist bereits weit fortgeschritten. Schon ab Ende April soll auf dem Hügel oberhalb des Inselweges - als Ortslage mit dem stolzen Namen "Auf der Freiheit" bezeichnet - wieder grüner Rasen zu wachsen beginnen. Dort, wo sich ...

  5. Melanchthon-Stiftung. Die Melanchthon-Stiftung wurde 1961 vom Pförtner Bund e.V. und dem mittlerweile aufgelösten Verein ehemaliger Fürstenschüler, in dem die Ehemaligen der Schulen St. Augustin zu Grimma und St. Afra zu Meißen vereint waren, gegründet, um ein Schüler-Freistellenwerk für die „Evangelische Landesschule zur Pforte“ in Meinerzhagen zu schaffen.

  6. Nach der Wiedervereinigung, die auch dazu führte, dass die Landesschule Pforta, das Sächsische Landesgymnasium Sankt Afra, das Gymnasium St. Augustin sowie die Klosterschule Roßleben wieder an alte Traditionen anknüpften, und angesichts eines spürbaren Mangels an geeigneten Schülern wurde die Evangelische Landesschule zur Pforte Ende der ...

  7. 27. Sept. 2021 · Der Arbeitskreis ehemaliger Landesschüler (AkeL) e.V. ist ein Zusammenschluss ehemaliger Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Freunde der Evangelischen Landesschule Zur Pforte in Meinerzhagen. Alle zwei Jahre findet ein Treffen im Umfeld des mittlerweile abgerissenen Schulgebäudes auf der Freiheit in …