Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1993 [1] Die Deutsche Partei (Kurzbezeichnung: DP) ist eine deutsche Kleinpartei. In ihrer Selbstdarstellung ist sie nationalkonservativ ausgerichtet, wird jedoch von verschiedenen Beobachtern dem rechtspopulistischen Parteienspektrum der Bundesrepublik Deutschland zugeordnet. Die Partei wurde 1993 gegründet und sieht sich selbst in der ...

  2. Von 2019 bis 2021 beobachtet der Dokumentarfilm Mitglieder und Funktionäre der „Alternative für Deutschland“ (AfD) im Bezirk Berlin, in Brandenburg und auf der Bundesebene. Die Innenansichten der rechtsnationalen Partei präsentieren keine skandalösen Sensationen, sondern protokollieren das beklemmende Mit- und Gegeneinander von enttäuschten Konservativen, unbedarften Selbstdarstellern ...

  3. EINE DEUTSCHE PARTEI - ab dem 16. Juni 2022 im Kino.Über den Film:Ein Blick ins Innere der AfD - jenseits medialer Aufgeregtheit.Simon Brückners exklusiver Z...

    • 2 Min.
    • 6,7K
    • MajesticFilm
  4. Die Entstehung und Entwicklung der deutschen Parteien. Parteien im heutigen Sinne spielen in Deutschland seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Rolle. Aus den vier Grundströmungen Sozialdemokraten, Katholiken, Liberale und Konservative…. Parteien in Deutschland.

  5. 10. Apr. 2024 · Eine deutsche Partei. Ein Angebot von 3sat. Der Dokumentarfilmer Simon Brückner wirft einen ebenso unaufgeregten wie genauen Blick ins Innere der AfD, einer umstrittenen und mit internen ...

  6. Eine politische Partei (lateinisch pars, Genitiv partis ‚Teil‘, ‚Richtung‘, ‚Seite‘) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb eines umfassenderen politischen Verbandes (eines Staates o. Ä.) danach streben, möglichst viel politische Mitsprache zu erringen, um ihre eigenen sachlichen oder ideellen Ziele zu verwirklichen und/oder ...

  7. Eine deutsche Partei. Ein intimer Blick in das Innenleben einer Partei – das verspricht Simon Brückners Dokumentarfilm „Eine deutsche Partei“, der über mehrere Jahre entstanden ist und auf jedweden Kommentar verzichtet, sondern die Aufnahmen der Politiker der AfD für sich stehen lässt.