Yahoo Suche Web Suche

  1. uline.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Uline & Magliner® brand trucks available in steel, aluminum, convertible, folding & more! Move heavy, bulky items. High-strength construction for years of dependable service.

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Derweil muss auch Edith (Dolly Haas), des Automobilherstellers temperamentvolles Töchterlein, vor Gericht erscheinen und wird wegen wiederholten Verstoßes gegen die Verkehrsvorschriften zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Wütend braust sie mit Feldacker im Sportwagen davon und fährt dabei Fred über den Haufen. Obwohl es Fred bald schon wieder gut geht, täuscht er, um sich an Feldacker ...

  2. 29. Apr. 2020 · Liebeskommando. Tomboy der Herzen – zum 110. Geburtstag von Dolly Haas. Vor 110 Jahren, am 29. April 1910, wurde Dorothy Clara Louise Haas in Hamburg geboren. Als Dolly Haas eroberte sie in den letzten Jahren der Weimarer Republik die Leinwände und demontierte weibliche Rollenklischees. Ihre moralische Integrität und ihre tiefe Abscheu ...

  3. Interview, Porträt, Filmografie, Bilder und Videos zum Star Dolly Haas | cinema.de

  4. Dolly Haas had her debut as a professional actress in 1927. She then performed at one of Berlin’s main theaters, “Grosses Schauspielhaus”, before embarking on a film career that brought her to England and to Hollywood. In the USA, she also performed on Broadway. Dolly Haas was first married to the German director John Brahm and then to the renowned artist and caricaturist Al Hirschfeld ...

  5. The actress Dolly (Dorothea Clara Eleanore) Haas was born on April 29, 1910 in Hamburg, Germany, the second daughter of the bookseller Charles Oswald Haas and his wife Margarete, née Hansen. Charles Haas was half-German but grew up in England, with British citizenship. Dolly and her sister, Margarete attended Jacob Loewenberg's prestigious ...

  6. The Dolly Haas Family Collection, AR 25447, describes the family and career of the German-born stage and movie actress (1910–1994) through correspondence, vital records, diaries, and photographs. Haas, who was not Jewish, began an extremely successful career as a film actress in the German cinema of the 1930s.

  7. Im Fernsehen wurde Dolly, Lotte und Maria erstmals 1987 im NDR ausgestrahlt. Rezeption. Trotz guter Kritiken und einer erfolgreichen internationalen Auswertung blieb Dolly, Lotte und Maria ein eher unbekannter Film des Regisseurs. „Von Praunheims Film ist ein Valentinsgruß für diese Frauen, genauso charmant wie sie und überhaupt nicht ...