Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Torwart war es dann auch, der den Ball nach einer Ecke zunächst an die Latte lenkte und anschließend auf der Linie klärte. [ Der Spiegel, 23.10.2015 (online)] Eine Glanzparade des […]

  2. In einem Spiel der Regionalliga hat der Torwart den Ball auf Höhe des Elfmeterpunktes sicher gefangen. Bevor er ihn abschlägt, wirft er ihn kurz in die Luft, lässt ihn dann einmal auf seinem Fuß aufkommen und schießt ihn wieder in die Luft. Danach fängt er den Ball erneut und schlägt ihn ab. Dies alles geschieht im Zeitraum von ca. 5 ...

  3. Weil seine Mannschaft kurz vor Spielende mit einem Tor führt, legt sich der Torwart den abgewehrten Ball vor die Füße und bleibt untätig. Die Gegner fordern vom Spielleiter, gegen diese Spielverzögerung vorzugehen. Auch der Schiedsrichter bleibt passiv. Der Schiedsrichter fordert den Torwart auf, den Ball abzuspielen.

  4. 16. Aug. 2023 · Bei der Rückpassregel im Fußball, heißt es, dass der Torwart den Ball der vom eigenem Spieler gepasst wird, nicht in die Hand nehmen darf, außer wenn der Ball mit dem Kopf oder der Brust zu ihm gespielt wird. Wenn der Torwart den Ball trotzdem in die Hand nimmt gibt es von dort einen indirekten Freistoß im Sechzehner. Aber wenn der Torwart ...

  5. Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 2/2024 entnommen. Situation 1. Ein Verteidiger stoppt den Ball mit dem Fuß am Strafraumeck innerhalb des Strafraumes und lässt ihn dann dort ganz bewusst für den Torwart liegen. Der Torwart kommt nun aus dem Tor gerannt und kann den Ball gerade noch so mit der Hand ...

  6. 24. Jan. 2020 · Torwarttraining Übungen: Der Torwart hat im Fußball eine wichtige, nicht selten spielentscheidende Bedeutung. Die Anforderungen an ihn sind vielseitig. Dementsprechend benötigt er ein hochspezialisiertes Training: Schnelligkeit, Reaktion, Kraft, Kondition, mentale Stärke.

  7. 5. Juni 2016 · Der Torwart. Im Tor steht der Torwart bzw. Torhüter ( Torsteher, Tormann, die Torfrau ). Er hütet das Tor und versucht, die gegnerischen Schüsse und Kopfbälle zu halten. Wenn ein Torwart einen schwierigen Ball (Schuss oder Kopfball) hält oder abwehrt, so spricht man von einer Parade oder sogar Glanzparade. Wenn ein Schuss oder Kopfball so ...