Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schiff war 60 m lang und 6,2 m breit, hatte 2,1 m Tiefgang und zwei Masten, und wog leer 237 Tonnen. Es wurde von 290 Ruderern bewegt und hatte in der Schlacht von Lepanto etwa 400 Seeleute und Soldaten an Bord. Während der Schlacht waren 50 Mann auf der oberen Plattform des Vorderdecks postiert, 50 auf der Mittschiffsrampe, jeweils 50 entlang beiden Seiten am Bug, 50 auf der ...

  2. Jh. im portugiesischen Sprachgebrauch und bezeichnete ein von der arab. Dau abgeleitetes kleines, zwei- oder dreimastiges Segelschiff mit Lateinersegeln, rundem Bug, viereckigem Spiegelheck, hohem Heckaufbau und Stevenruder. Die Wasserverdrängung lag anfangs bei 25 bis 60 to, die Besatzung zählte ca. 20 Mann.

  3. Okt. 1571 die Flotten der Türken und der Heiligen Liga in der Seeschlacht von Lepanto - vor dem Golf von Korinth, unterhalb der Stadt Lepanto (heute Naupaktos) - aufeinander trafen, waren ca. 500 Galeeren, Galeoten und Galeassen zur letzten großen Seeschlacht der Ruderschiffe versammelt. Um dem Expansionsdruck der Osmanen im östlichen ...

  4. Galeerensklave. Als Galeerensklave wird ein Mensch bezeichnet, der auf einem Ruderschiff ( Galeere) ruderte. Die Bezeichnung „ Sklave “ ist hier widersprüchlich, da es um Freie (Antike) oder Sträflinge (Neuzeit) geht. Der Ausdruck besitzt zwei verschiedene Bedeutungen:

  5. Das Leben an Bord war für alle – Besatzung, Soldaten und Ruderer – sehr hart. War das Schiff unterwegs, schliefen alle an Deck, auch die Offiziere. Nur für den Kapitän stand ein Bett in einer engen Kajüte zur Verfügung. Die Galeerensklaven und –sträflinge schliefen angekettet auf ihren Bänken. Auch die sanitären Verhältnisse waren entsprechend – solange gerudert wurde, konnte ...

  6. 5. Dez. 2020 · Dezember 2020 Oliver News 24 ca. 3 Min. Wie uns der Ideas-Hafenmeister berichtet, hat heute die römische Galeere mit einer ordentlichen Portion Rückwind als 22. Projekt den Review Hafen erreicht. Dort wird das Schiff erst mal festmachen und abwarten, ob LEGO Ideas die Route bis zu den Verkaufsregalen verlängern wird.

  7. www.wikiwand.com › de › GaleereGaleere - Wikiwand

    Eine Galeere ist ein mediterranes gerudertes Kriegsschiff des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Typische Kennzeichen sind ein schlanker und flacher Rumpf, eine Reihe Riemen an den Seiten, eine Hilfsbesegelung und ein Überwasserrammsporn am Bug. Die antike Galeere wird als Vorläufer aller Kriegsschiffe angesehen und sollte mehr als 2000 Jahre lang das Mittelmeer beherrschen, bis sie mit ...