Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Tode Hegels (1831) vereinigte sich dieser zu dem „Verein von Freunden des Verewigten“: Marheineke, Johannes Schulze (Theologe, 1786), Eduard Gans (1798–1839), Leopold von Henning (1791–1866), Heinrich Gustav Hotho (1802–73), Karl Ludwig Michelet (1801–93), Friedrich Christoph Förster (1791–1868). Der Verein sah seine Hauptaufgabe darin, eine Werkausgabe Hegels ...

  2. Die Ausgabe enthält außerdem eine frühe Skizze des Buchs, die in Marburg Anfang der 30er Jahre entstanden sein muß. lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht. Standardpreis. Löwith, Karl Löwith: Von Hegel zu Nietzsche, 2022, Buch, Fachbuch, 978-3-662-65934-2. Bücher schnell und portofrei.

  3. Hegel hatte bereits in seiner Gymnasialzeit ausführliche Auszüge aus der von ihm gelesenen Literatur angelegt und dann dauernd aufbewahrt, die „Incunabeln seiner Bildung“, wie Karl Rosenkranz sie in seiner Biographie zu Hegel's Leben von 1844 zutreffend benannte.

  4. Von Hegel zu Nietzsche ist Löwiths bekanntestes Buch, das ihm weltweiten Ruf eingetragen hat – es wurde ins Französische, Englische, Japanische und Italienische übersetzt und ist deutschsprachig bisher in neun Auflagen erschienen. Löwith hat Von Hegel zu Nietzsche im japanischen Sendai im Frühjahr 1939 fertiggestellt.

  5. Der dialektische Materialismus bedient sich der Methode der Dialektik Hegels, der neben Ludwig Feuerbach wohl wichtigsten geistigen Quelle des jungen Karl Marx. Hegel geht davon aus, dass die natürliche und gesellschaftliche Realität primär von einer absoluten Idee bestimmt ist und sich aufgrund (dialektischer) Widersprüche entwickelt. Nach ...

  6. Karl von Hegel Karl von Hegel Karl Hegel, ab 1891 Ritter von Hegel (* 7. Juni 1813 in Nürnberg; † 5. Dezember 1901 in Erlangen) war ein deutscher Historiker. Hegel gehörte zu den führenden Stadtgeschichtsforschern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der Geschichtswissenschaft des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts geriet er ...

  7. 25. März 2021 · Von Hegel zu Nietzsche : der revolutionäre Bruch im Denken des neunzehnten Jahrhunderts by Löwith, Karl, 1897-1973. Publication date 1964 Topics Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, 1770-1831, Philosophy, Modern -- 19th century, Sociology, ...