Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auguste Ferdinande von Österreich (1825–1864), Erzherzogin von Österreich. Ferdinande von Brackel (1835–1905), Schriftstellerin. Ferdinande Grieben (1844–nach 1920), Schriftstellerin. Ferdinande von Schmettau (1798–1875), Volksheldin der Befreiungskriege. Karoline Ferdinande von Österreich (1801–1832), Erzherzogin von Österreich ...

  2. Maria Karolina empfand vor allem die erste Zeit der Ehe als Martyrium. Allmählich erlangte die Königin aber am Hof in Neapel Einfluss. 1780 betrieb sie etwa die Gründung einer Akademie der Wissenschaften. Ihr Gatte interessierte sich wenig für Politik und befasste sich lieber mit seinen für adelige Männer üblichen Geliebten.

  3. Maria Karolina Luise Christina Erzherzogin von Österreich war die jüngere Tochter des Erzherzogs Karl von Österreich-Teschen und dessen Gemahlin Prinzessin Henriette Alexandrine von Nassau-Weilburg. Die Familie lebte auf Schloss Weilburg in der Nähe des niederösterreichischen Baden, welches der Vater zwischen 1820 und 1823 erbauen ließ.

  4. Maria Maria Theresia Teresa Carolina Giuseppina Principessa di Napoli e Sicilia, Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches, Kaiserin von Österreich von Österreich (Borbone) aka Habsburg (6 Jun 1772 - certain 13 Apr 1807)

  5. Sophie Friederike Dorothea Wilhelmine wurde als Tochter König Maximilians I. von Bayern (1756–1825) und dessen zweiter Gemahlin Karoline von Baden (1776–1841) am 27. Januar 1805 in München mit ihrer Zwillingsschwester Maria Anna (1805–1877) geboren. Sie galt als außerordentlich intelligent und von starker Willenskraft, sodass ihre 1824 aus rein dynastischen Gründen

  6. Erzherzogin Karoline Ferdinande von Österreich Karoline Ferdinande von Österreich (* 8. April 1801 in Wien als Maria Karolina Ferdinande Theresia Josephine Demetria; † 22. Mai 1832 in Dresden) war eine Erzherzogin von Österreich und durch Heirat Prinzessin von Sachsen. 25 Beziehungen.

  7. 6. Juni 2023 · Marriage. On 15 September 1790, at the age of 18, Princess Maria Theresa married Archduke Francis, who was to become Holy Roman Emperor in 1792 and the first Emperor of Austria in 1804. Marie Antoinette of France was in prison when her two nephews, Francis and Maria Theresa, married and it must be sadly said that the young imperial couple were ...