Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alvin Wyckoff (* 3. Juli 1877 in New York City, Vereinigte Staaten; † 30. Juli 1957 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Kameramann und Pionier der Stummfilmfotografie.

  2. Filmografie (Auswahl) 1916: Joan the Woman 1919: Don’t Change Your Husband 1919: Zustände wie im Paradies (Male and Female) 1921: Forbidden Fruit 1921: Anatol, der Frauenretter (The Affairs of Anatol) 1923: Die Zehn Gebote (The Ten Commandments) 1925: Heiraten ist kein Kinderspiel (Forty Winks) 1928: Die Masken des Erwin Reiner (The Masks of ...

  3. Diese Kategorie listet alle bisher entstandenen Artikel zu Verfilmungen der Werke des Dramatikers Arthur Schnitzler auf. Wenn du hier einen bestehenden Artikel vermisst, ordne diesen auch hier ein, indem du ihn bearbeitest und [[Kategorie:Arthur-Schnitzler-Verfilmung]] am Ende einfügst.

  4. Piraten im karibischen Meer (Originaltitel: Reap the Wild Wind) ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1942 mit Ray Milland, John Wayne und Paulette Goddard in den Hauptrollen. Die Paramount -Produktion wurde in Technicolor gedreht.

  5. bildeten noch unveröffentlichte Filmentwürfe und Geschäftsbriefe Arthur Schnitzlers aus. den Jahren 1911 bis 1931 • Die Beziehung des. Dichters zum Film lässt keine homogene Ent-. wicklung erkennen, da seine Tätigkeit für. das neue Medium nur eine sehr sporadische. war. Deshalb habe ich den einzigen vertret-.

  6. Im zaristischen Russland trifft der Wolgaschiffer Feodor auf Prinz Dimitri und seine Verlobte Vera. Während der Oktoberrevolution trifft er als Offizier der Roten Armee erneut auf Vera. Er erhält den Befehl sie zu erschießen, ist aber beeindruckt von ihrer Tapferkeit und rettet sie. Beide fliehen, geraten aber in die Gewalt Dimitris.

  7. 22. Feb. 2018 · Ist es zu viel verlangt, Frauen mit einer eigenen Formulierung anzusprechen? Der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch findet: Nein.