Yahoo Suche Web Suche

  1. Prinzessin Elisabeth, Μόναχο. Κρατήσεις βάσει αληθινών σχολίων.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Ludovika von Bayern. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Elisabeth Ludovika von Bayern “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem ...

  2. Kaiserin Elisabeth von Österreich, Königin von Ungarn. Ab 1845 wendete sich das Blatt für die Erblinie „in“ Bayern noch einmal. König Ludwig I. erlaubte nun den königlichen Titel „königliche Hoheit“, weshalb Herzog Max, Herzogin Ludovika und sämtliche Kinder ab sofort mit (zB) „königliche Hoheit Herzogin Elisabeth“.

  3. Herzogin Ludovika in Bayern. Foto: Wikimedia/Commons. Herzogin Ludovika mit 22 Jahren. Bild: Josef Stieler, 1830. Wer die „Sissi“ Filme kennt, wird natürlich auch Herzogin Ludovika, dargestellt von Magda Schneider (Mutter von Romy Schneider) verehren. Die gütige liebende Mutter, die ihrer Tochter Helene versucht beizustehen, als sich der ...

  4. 30. Okt. 2020 · English: Elisabeth Ludovika of Bavaria (November 13, 1801 – December 14, 1873) was a Princess of Bavaria and later Queen consort of Prussia. She was born in Munich, the daughter of King Maximilian I Joseph of Bavaria and his Queen Friederike Karoline Wilhelmine Margravine of Baden. She was the twin sister of Queen Amalie of Saxony, consort of ...

  5. Elisabeth Ludovika, Prinzessin von Bayern (* 13. November 1801 in München; † 14. Dezember 1873 in Dresden) war als Gemahlin Friedrich Wilhelms IV. Königin von Preußen. November 1801 in München; † 14.

  6. Marie war eine Tochter von Herzog Max Joseph in Bayern und seiner Ehefrau Ludovika von Bayern, also eine Schwester der österreichischen Kaiserin Elisabeth und Schwägerin von Kaiser Franz Joseph I. Ihre Geburt war eine Sturzgeburt, beinahe wäre sie am Mittag des 4. Oktober 1841 im Garten von Schloss Possenhofen auf die Welt gekommen.

  7. Elisabeth war das vierte von zehn Kindern aus der Ehe zwischen Herzog Maximilian in Bayern (1808–1888) und Prinzessin Maria Ludovika (1808–1892) – eine Verbindung, die gewiss keine Liebesheirat und von den konträren Lebensvorstellungen der Ehepartner geprägt war.