Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studierendenschaft der Universität Bern. 9. April 1925. Die Studierendenschaft (bis anfangs 1990er-Jahre Studentenschaft, danach und bis 2018 StudentInnenschaft) der Universität Bern ( SUB) ist eine Schweizer Studentenvereinigung. Die SUB wurde 1925 gegründet und fungiert als offizielle Studierendenvertretung der Universität Bern .

  2. Landhaus, Gästehaus und Botschaftsgebäude – das Haus der Universität Bern hat eine geschichtsträchtige Vergangenheit und eine entsprechend schöne Auswahl an schmucken Seminarräumen. Wo früher Geschichte geschrieben wurde, ist heute eine interdisziplinäre Bildungs- und Begegnungsstätte mit öffentlichem Restaurant.

  3. Programminformation. Das Master of Medical Education Programm Bern (MME Bern) ist ein berufsbegleitender medizindidaktischer Weiterbildungsstudiengang der Medizinischen Fakultät der Universität Bern. Der Studiengang wurde in Zusammenarbeit mit der University of Illinois in Chicago entwickelt und ist seit 1999 etabliert.

  4. Universität Bern. Zahnmedizinische Kliniken. Freiburgstrasse 7. 3010 Bern. Telefon: +41 31 684 06 00. Ihr Experte für zahnärztliche Behandlungen in Bern mit über 10'000 Patientenbehandlungen pro Jahr. Unser Markenzeichen und oberstes Ziel ist Zahnärztliche Kompetenz und Qualität. Wir gelten als national und international renommiertes ...

  5. Beantragen Sie anlässlich der Erneuerung der Semestereinschreibung einen Studienprogrammwechsel auf den M Sc in Geography, Universität Bern. Erneuerung Semestereinschreibung → Selfservice Einstufung Ablauf und Zeitpunkt der Erneuerung der Semestereinschreibung. Bewerbung mit einem Schweizer Studienausweis. Online-Anmeldung Einstufung

  6. Zum Major können alle an der Universität Bern im entsprechenden Umfang angebotenen Minor gewählt werden; nur die Wahl des Major und Minor in der selben Studienrichtung ist nicht zulässig. Auf Gesuch hin können auch aus anderen Fächern zusammengestellte Minor im Umfang von 60, 30 oder 15 ECTS-Punkten zugelassen werden.

  7. 15. Mai 2024 · Mai 2024 um 18 Uhr wurden Räumlichkeiten der Universität Bern besetzt. Heute Mittwoch, 15. Mai 2024 am frühen Morgen hat die Polizei die Besetzung auf Antrag der Universität Bern beendet. Zuvor war den Besetzerinnen und Besetzern ein Ultimatum gestellt worden, welches diese verstreichen liessen. 13.05.2024.