Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gunhild von Dänemark - Letztes Update 01.11.2022. Bildquelle: British Library - Royal MS 14 B VI - f.4r ... Gunhild verheiratet seit Pfingsten 1036 mit: Heinrich III. (Sohn des salischen Kaisers Konrad II., seit 14.04.1028 König, seit 25.12.1046 bis zu ...

  2. Gunhild von Dänemark, auch Kunigunde, in angelsächsischen Quellen Chunihildis oder Chunelinda genannt, (* um 1019; † 18. Juli 1038) war von 1036 bis zu ihrem frühen Tod 1038 die erste Ehefrau des römisch-deutschen Königs und späteren Kaisers Heinrichs III.

  3. Prinzessin Gunhild, - Ihr Gatte Heinrich III wurde erst nach ihrem Tod deutscher König und Kaiser, weshalb sie selbst nicht die die deutsche Königskrone tragen konnte, - war freundschaftlich verbunden, mit Bischof Azecho von Worms. In einem Brief vom August 1036 berichtete der Hofkleriker Immo (später Bischof von Arezzo) seinem Oberhirten Azecho, dass Gunhild seit dessen Abreise traurig ...

  4. Haus Jelling. Das Haus Jelling, benannt nach den archäologischen Fundplätzen in Jelling, ist die Familie des Königs Gorm der Alte, welcher als Reichseiniger Dänemarks gilt. Sein Sohn Harald Blauzahn wurde auch König von Norwegen, der Enkel Sven Gabelbart eroberte zudem weite Teile Englands, am bekanntesten ist jedoch der Urenkel Knut der ...

  5. Vor 3 Tagen · dewiki Gunhild von Dänemark; elwiki Γκουνχίλντα της Δανίας; enwiki Gunhilda of Denmark; eswiki Gunhilda de Dinamarca; fawiki گونهیلدا دانمارک; frwiki Gunhild de Danemark; huwiki Dán Gunhilda; itwiki Gunilde di Danimarca; jawiki グンヒルト・フォン・デーネマルク; nlwiki Gunhilde van Denemarken ...

  6. Sven Estridsson – Sohn des dänischen Jarls Ulf Thorgilsson von Skåne und der Estrid Svendsdatter, Tochter von Sven Gabelbart – wuchs bei König Anund Jakob von Schweden auf. Sven stand in Diensten von König Hardeknut in England und wurde von König Magnus dem Guten zum Jarl über Dänemark ernannt und folgte ihm im Krieg gegen die Wenden ...

  7. Gunhild von Dänemark (1019-1038) "Gunhild von Dänemark, auch Kunigunde, in angelsächsischen Quellen Chunihildis oder Chunelinda genannt, (* um 1019; † 18. Juli 1038) war von 1036 bis zu ihrem frühen Tod 1038 die erste Ehefrau des römisch-deutschen Königs und späteren Kaisers Heinrichs III."