Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thriller. 12. 114 Min. Anzeige. Du willst Das Haus der Lady Alquist online schauen? Hier findest du in der Übersicht, auf welchen Video-Plattformen Das Haus der Lady Alquist derzeit legal im ...

  2. Warner TV Film Do, 13.06.202404:10 hDas Haus der Lady Alquist. Warner TV Film Fr, 05.07.202406:00 hDas Haus der Lady Alquist. Daten & Zeiten kalendarisch.

  3. Um in den Besitz seit langem gesuchter Juwelen zu kommen und um einen früheren Mord zu vertuschen, versucht ein Musiker, seine Frau durch Suggestion zum Wahnsinn zu treiben. Ein ungebrochen spannender Psychokrimi, angesiedelt im viktorianischen Zeitalter, hervorragend inszeniert und gespielt. Reizvoll vor allem durch die außergewöhnliche Kameraführung. (Frühere Verfilmung: "Gaslicht", 1940)

  4. Das Schöne daran, wieder einmal George Cukors GASLIGHT (1944) zu schauen, ist u.a. die Tatsache, daß das Werk so oft im Fernsehen lief und sein Titel sogar sprichwörtlich wurde – Gaslighting bezeichnet in der Psychologie eben jene Manipulationen, die Gregory Anton an seiner Frau, Paula Alquist, erprobt – und deshalb jeder die Auflösung der geheimnisvollen Vorgänge im Haus der Lady ...

  5. "Das Haus der Lady Alquist", inszeniert von George Cukor, ist ein hervorragendes Beispiel für Kinospannung pur. Ingrid Bergman spielt Paula, die sich verzweifelt an ihre Vernunft klammert, obwohl sie sich bald selbst für verrückt hält. Charles Boyer spielt als aalglatter Bösewicht Gregory gekonnt gegen sein Image an. Joseph Cotten, Dame May Whitty und die damals 18-jährige Angela ...

  6. Der unaufgeklärte Mord an der berühmten Operndiva Lady Alice Alquist ist die Sensation in der Londoner Presse im Herbst 1875. Paula, die Nichte der Ermordeten, verlässt London, um in Italien ...

  7. "Das Haus der Lady Alquist", inszeniert von George Cukor, ist ein hervorragendes Beispiel für Kinospannung pur. Ingrid Bergman spielt Paula, die sich verzweifelt an ihre Vernunft klammert, obwohl sie sich bald selbst für verrückt hält. Charles Boyer spielt als aalglatter Bösewicht Gregory gekonnt gegen sein Image an. Joseph Cotten, Dame May Whitty und die damals 18-jährige Angela ...