Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Spezialist für Steinfiguren. Aus mineralischen Werkstoffen gefertigt & in Handarbeit patiniert.

    • Säulen & Sockel

      Zur Dekoration im Eingangsbereich

      Als Podest oder Monument geeignet

    • Pflanzgefäße

      Große Vielfalt für die bunte

      Gartenwelt. Jetzt bestellen!

  2. Tickets für Konzerte, Musicals und Shows in ganz Deutschland bei Eventim kaufen. Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jesus Christus – wahrer Gott. „Wenn ihr mich erkannt habt, werdet ihr auch meinen Vater erkennen.“ (1 Joh 4,7) In Jesus Christus bricht Gottes Herrschaft an, in ihm tritt Gott selbst auf den Plan, ja er ist selbst göttlichen Wesens. Gott wird Mensch. So ist Jesus Christus wahrer Gott und wahrer Mensch und besitzt eine göttliche und eine ...

  2. Im Anredefall, im sogenannten Vokativ, lautet die Form Jesu Christe. In religiösen Texten wurde bei Nennung von Jesus Christus noch bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts die lateinische Deklination konsequent eingehalten. Seither hat es sich jedoch dahingehend entwickelt, dass im Deutschen in den Fällen Nominativ, Dativ, Akkusativ von Jesus ...

  3. Jesus von Nazareth ist in der Nacht vom 24. (Heiligabend) auf den 25. Dezember geboren. Er soll am dritten Tag nach seiner Kreuzigung auferstanden (Ostern) und 39 Tage später (Christi Himmelfahrt) von seinem Vater zurück in den Himmel aufgenommen worden sein. An Weihnachten feiern Christen die Geburt von Jesus von Nazareth.

  4. Die Geburt des Jesus Christus, des Jesus von Nazareth, wie er auch genannt wurde, wird ungefähr auf das Jahr 4 vor unserer Zeitrechnung datiert. Als Sohn von Maria und Josef, dem Zimmermann, der aus dem Norden Israels, aus Galiläa stammte, wurde der Junge zum Jahresende in Bethlehem geboren. Um den genauen Zeitpunkt seiner Geburt, das Datum ...

  5. Jesus hat sich selbst nie »Christus« genannt, weil er diese politischen Erwartungen nicht erfüllen wollte. Wenn Jesus von anderen »Christus« genannt wird, lehnt er den Titel nicht ab, stellt aber klar, was er darunter versteht: Er ist ein Christus, der den Schwachen hilft und dessen Weg ins Leiden führt (vgl. Matthäus 11,2­6; Markus 8,29-33).

  6. ijab.de › basisinformationen › christentumDas Leben Jesu - IJAB

    Basisinformationen Christentum. Das Leben Jesu. Herkunft. Das Leben Jesu lässt sich nur aufgrund einiger Eckdaten rekonstruieren. Jesus wurde gegen Ende der Regierungszeit von König Herodes zwischen 8 und 4 vor Christus geboren. Seine Eltern waren der Schreiner Joseph und Maria. Sie lebten in Nazaret in Galiläa, wo Jesus aufwuchs.

  7. www.ekd.de › Gott-11197Gott – EKD

    Für Christinnen und Christen begegnet Gott den Menschen auf drei unterschiedliche Weisen: als Schöpfer, der die Welt und die Menschen liebt wie ein Vater seine Kinder.. Als Sohn, der in Jesus Christus selbst Mensch geworden ist und das menschliche Leben geteilt hat – das Mensch gewordene Wort Gott

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach