Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kreuzwege im Bistum Eichstätt entdecken. In beinahe jeder Kirche hängt er: der Kreuzweg. In der Fastenzeit rückt die Leidensgeschichte Jesu in den meist 14 oder 15 Stationen wieder mehr in den Blick. Im Bistum Eichstätt gibt es zahlreiche Exemplare der unterschiedlichsten Ausführungen. Von figürlichen über Mosaik- und Glaskreuzwege ist ...

  2. Wir danken dir für dein Leben und deinen Tod. Jetzt wollen wir uns auf die Betrachtung deines letzten Lebensabschnittes einlassen und dich damit nachträglich begleiten. Gleichzeitig führt uns dein Kreuzweg zur Auseinandersetzung mit den Leiden in der Welt, das wir dir gegenüber auch zur Sprache bringen wollen. 1. Station: Jesus wird zum ...

  3. www.bistum-eichstaett.deKreuzweg_hentschel_broschuereKREUZWEG - bistum-eichstaett

    Teilnahme am Kreuzweg bereit werden, unser Kreuz geduldig und beharrlich zu tragen und dir treu zu dienen. Schenke allen, für die wir gebetet haben, deine Gnade und führe unsere Verstorbenen zur Auferstehung. Durch Christus, unsern Herrn. A Amen. Lied „Mir nach, spricht Christus, unser Held“ GL 461, Str. 1 u.3

  4. 29. Aug. 2018 · Kreuzweg für Kinder: Erzählen Sie Ihrem Kind von den 14 Stationen. Es ist nicht einfach, einem Kind bestimmte Dinge zu erklären. Nicht einmal modernen Kindern, die es gewohnt sind, täglich beeindruckende Szenen im Fernsehen zu sehen, bombardiert von allen Seiten mit verstörenden Bildern, Vorschlägen, medialen Reizen, die ihr Alter, den ...

  5. Nach den Weltkriegen des 20. Jahrhunderts wurden wieder vermehrt Kreuzwege geschaffen und künstlerisch besonders beachtenswerte Exemplare gerade in jüngster Vergangenheit. Text: Martina Außermeier, März 2018. Hauptabteilung Kunst. Kapellenstr. 4. 80333 München. Telefon: 089 2137-2635. kunst (at)eomuc.de.

  6. Kreuzwegandacht. Ursprung der Andachtsform des Kreuzweges ist Jerusalem. Dort, wo Jesus seinen Leidensweg mit dem Kreuz auf den Schultern von seiner Verurteilung im Haus des Pilatus bis zur Kreuzigung auf Golgota gegangen ist, haben Christen Jahrhunderte später angefangen, in Erinnerung an dieses Geschehen den Kreuzweg Jesu nachzugehen.

  7. 12. Dez. 2023 · Der Kreuzweg – ein wichtiger Ritus und spirituelle Reise. Jedes dieser Bilder ist voller Symbolik und Emotionen. Sie sind nicht nur eine Darstellung der Leiden Jesu, sondern auch eine Reflexion über Leiden, Liebe, Demut und Opferbereitschaft. Sakrale Kunst, durch ihre tiefe Symbolik und emotionale Kraft, ermöglicht uns ein besseres ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach