Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Plattform für Ehemalige des Maximiliansgymnasiums ist da! Jede Altmaxlerin und jeder Altmaxler, der nachweislich ein Schuljahr am. Maxgymnasium verbracht hat, kann dem Alumni-Netzwerk beitreten. Auf dem “Forum Maximilianum” wollen wir Ehemaligen uns. austauschen und in Verbundenheit mit unserer alten Schule eine Werte- und.

  2. 4. Mai 2024 · Das Maximiliansgymnasium in Schwabing hat doppelten Grund zum Feiern: rechtzeitig zum 175. Jubiläum wurde die Sanierung abgeschlossen. Hallo hat mit dem Schulleiter gesprochen: Schwabing – Zur ...

  3. www.maxgym.musin.de › wordpress3 › mathematikMathematik - musin.de

    17. Juni 2023 · Mathematik am Maxgymnasium. Obwohl das Max ein rein humanistisches Gymnasium ist, spielt die Mathematik traditionell eine starke Rolle an diesem Gymnasium. Zusätzlich zum stundenplanmäßigen Unterricht können sich interessierte Schüler an verschiedenen Aktivitäten und Wettbewerben beteiligen. Einen Mathematikpluskurs (In dieser Extrastunde ...

  4. Maximiliansgymnasium München. Das Maximiliansgymnasium München (kurz „Max “) ist ein koedukatives humanistisches Gymnasium im Münchner Stadtteil Schwabing. Das drittälteste Gymnasium der Stadt ist zudem ein Europäisches Gymnasium, weshalb neben d ...

  5. Max Planck als Schüler und Student in München. Max Planck wird am 23. April 1858 in Kiel geboren. Max ist das vierte von sieben Geschwistern. Als 9-jähriger tritt er in die erste Lateinklasse des Münchner Maximilians-Gymnasiums ein. Die Jahre davor hatte er in seiner Geburtsstadt Kiel verbracht. Seine Eltern stammten aus Schwaben.

  6. www.maxgym.musin.de › wordpress3 › eb-externElternbeirat - musin.de

    Der Elternbeirat Die Seiten des Elternbeirates finden sich hier.. Impressum. © 2024

  7. www.maxgym.musin.de › wordpress3 › nachmittagsbetreuungOffene Ganztagsschule - musin.de

    Offene Ganztagsschule am Maximiliansgymnasium. Liebe Eltern, seit mehr als 25 Jahren gibt es am Maximiliansgymnasium in München eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung. Zuvor mit privaten Mitteln finanziert, wurde diese Hausaufgabenbetreuung nun im Rahmen einer offenen Ganztagsschule (oGTS) umstrukturiert. Die oGTS am Maxgymnasium gibt es ...