Yahoo Suche Web Suche

  1. B.Sc. Angewandte Therapiewissenschaften. Ausbildungs- oder berufsbegleitender Teilzeitstudiengang, in fünf Semestern zum Bachelor

  2. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich.

    Robert-Daum-Platz 7, Wuppertal, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seither ist Wuppertal wieder – wie schon bis 2006 – der einzige Standort der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Evangelische Fachhochschule Hannover, seit 1. Januar 2007 in staatlicher Trägerschaft; Die Hochschule für Kirchenmusik der Evangelischen Kirche der schlesischen Oberlausitz in Görlitz wurde zum 1. August 2008 geschlossen.

  2. Evangelische Theologie studieren - an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Generic selectors. Exact matches only Search in title Search in content Post Type Selectors . Nachrichten Veranstaltungen Personal Lehrstühle Sonstige Webseiten MENU MENU. Starts ...

  3. Kontakt: Missionsstr. 9a/b. 42285 Wuppertal. E-Mail: charlotte.fischer@kiho-wuppertal.de. WiSe 2013/2014 bis SoSe 2017: Studium der Evangelischen Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel. WiSe 2015/2016: Studentische Hilfskraft bei Dozent Dr. Fabio Berdozzo für Griechisch und Latein an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/ Bethel.

  4. Die Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel (Hochschule für Kirche und Diakonie) entstand am 1. Januar 2007 durch den Zusammenschluss der Kirchlichen Hochschule Bethel und der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.

  5. 29. Mai 2024 · Der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) ist die „Kirchliche Hochschule Wuppertal“ (KiHo) zu teuer. Auf einer digitalen Sondersynode vom 6. bis 11.Juni 2024 sollen die Synodalen beschließen, ob und wie es mit der „Kirchlichen Hochschule Wuppertal“ weitergehen soll.

  6. Das Institut für Feministische Theologie, Theologische Geschlechterforschung und soziale Vielfalt verfolgt das Ziel der Institutionalisierung Feministischer Theologie und Theologischer Geschlechterforschung sowie der entsprechenden akademischen Lehre an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und die Etablierung des Themengebiets als interdisziplinäre Querschnittsdimension in Theologie und ...

  7. Die Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel (Hochschule für Kirche und Diakonie) entstand am 1. Januar 2007 durch den Zusammenschluss der Kirchlichen Hochschule Bethel und der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Die Kirchliche Hochschule Bethel wurde im Jahre 1905 von Friedrich von Bodelschwingh (1831-1910) als "Theologische Schule" gegründet.