Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eitel Friedrich von Preußen blieb aber Ehrenmitglied der Kongregation. Neuer Herrenmeister wurde sein jüngerer Bruder Oskar von Preußen. Eitel Friedrich von Preußen (×) bei einem Stahlhelm-Aufmarsch im Berliner Lustgarten, März 1931. Eitel Friedrich Prinz von Preußen war Mitbegründer der Harzburger Front, aber ein Gegner Hitlers.

  2. 11. Nov. 2008 · Im Jahr 1756 verbündet sie sich mit Madame Pompadour, Mätresse des französischen Königs, und der russischen Zarin Elisabeth gegen Friedrich. Preußen ist plötzlich von Gegnern umzingelt. Ein ...

  3. 21. Dez. 2011 · Berlin (dpa) - Vom Vater brutal gegängelt, als König Reformer, Machtpolitiker und Hasardeur auf dem Schlachtfeld - Friedrich II. von Preußen wurde von der Nachwelt als Aufklärer oder Feldherr ...

  4. Die preußischen Kronjuwelen Friedrichs I., heute ausgestellt im Schloss Charlottenburg. Der König von Preußen (bis 1772 König in Preußen) war das Staatsoberhaupt der preußischen Monarchie, die von 1701 bis zur Novemberrevolution 1918 bestand. Im Kaiserreich 1871–1918 war der preußische König gleichzeitig Deutscher Kaiser .

  5. 23. Okt. 2019 · Anzeige. W arum Preußen aus dem Siebenjährigen Krieg als Großmacht hervorging und nicht von seinen übermächtigen Gegnern zerstückelt oder gar von der Landkarte getilgt worden ist, hat schon ...

  6. 22. Nov. 2011 · Ausgerechnet die beiden Staaten, die von bedeutenden Monarchen des Reformabsolutismus regiert worden waren – Preußen bis 1786 von Friedrich II., Österreich bis 1790 von Joseph II ...

  7. Friedrich Wilhelm, der das Streben seines Vaters als Geldverschwendung konsequent ablehnte, erhielt 1701 bei dessen Krönung zum König in Preußen als neuer Kronprinz in Preußen zusätzlich den Titel eines Prinzen von Oranien, auf den er durch seine Großmutter Luise Henriette von Oranien Ansprüche stellen konnte, und ein von 26.000 Talern auf 36.000 Taler aufgestocktes persönliches Budget.