Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold II. (* 1328 ; † 10. August 1344 ), der jüngere der beiden Söhne des Herzogs Otto des Fröhlichen , verlor im Alter von zwei Jahren seine Mutter, Elisabeth von Niederbayern , und mit elf Jahren seinen Vater. 16-jährig starb er völlig unerwartet wenige Monate vor dem ebenso plötzlichen Tod seines 17-jährigen Bruders Friedrich II.

  2. Leopold II. projevoval náklonost k myšlenkám osvícenství a zároveň hluboké toleranci, čímž se odlišoval od svého bratra Josefa II., který se roku 1865 stal císařem. Leopold učinil z dříve chudého Toskánska prosperující stát s rozvinutou ekonomikou, kvalitní legislativou a vyspělou kulturou. Když se v říjnu 1790 stal po náhlé smrti svého bratra císařem ...

  3. Leopold II. (Lippe) Leopold Fürst zur Lippe, Lithografie von Friedrich Jentzen. Fürst Leopold II. zur Lippe mit seiner Familie. Paul Alexander Leopold II. (* 6. November 1796 in Detmold; † 1. Januar 1851 ebenda) war Fürst zur Lippe .

  4. Leopold (II.) (oder Peter Leopold) war das neunte Kind und der dritte Sohn der Kaiserin Maria Theresia und ihres Gatten Franz Stephan von Lothringen. Er wurde am 5. Mai 1747 geboren und starb am 1. März 1792. Sein vollständiger Name lautete Peter Leopold, da eine seiner Taufpaten die Zarin Elisabeth von Russland (1709-1761/62) war, die ihm den Namen ihres Vaters, des russischen Zaren Peter ...

  5. Die Berliner Konferenz anerkennt den unabhängigen Kongostaat, dessen Herrscher Leopold II. wird. Im gleichen Jahr genehmigte das Belgische Parlament die Vorlage daß Leopold II. auch der Souverän des Kongostaates sein darf. 1890 Am 2. Juli verabschiedet die internationale Konferenz von Brüssel einen Vertrag, der den Sklavenhandel mit ...

  6. Leopold II set up, with the cooperation of the British explorer Stanley, the Study Committee on the Upper Congo, converted in 1879 into the International Association of the Congo. 1885 The Berlin Conference recognised the independent state of the Congo, of which Leopold II became the Sovereign. That same year, the Belgian Parliament authorizes ...

  7. Leopold II (Peter Leopold Josef Anton Joachim Pius Gotthard; 5 May 1747 – 1 March 1792) was the 44th Holy Roman Emperor, King of Hungary, Croatia and Bohemia, and Archduke of Austria from 1790 to 1792, and Grand Duke of Tuscany from 1765 to 1790. [1] He was a son of Empress Maria Theresa and Emperor Francis I, and the brother of Queen Marie ...