Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold Maximilian, Fürst zu Anhalt-Dessau, der zweite Sohn des Fürsten Leopold und der Fürstin Anna Luise, ward am 25. Decbr. 1700 zu Dessau geboren und erhielt mit seinem älteren Bruder, dem Erbprinzen Wilhelm Gustav, unter den Augen der Mutter eine den damaligen Ansprüchen angemessene Erziehung, die auch bei ihm vorwiegend auf das ...

  2. 12. Juni 2020 · By 1908, Leopold II's rule was deemed so cruel that European leaders, themselves violently exploiting Africa, condemned it and the Belgian parliament forced him to relinquish control of his fiefdom.

  3. 18. Juli 2023 · Leopold II., eigentlich Leopold Louis-Philippe Marie Victor von Sachsen-Coburg-Gotha, wurde am 9. April 1835 im Königspalast in Brüssel geboren und starb am 17. Dezember 1909 im Schloss Laeken. Er war der zweite König der Belgier, Prinz von Belgien, Herzog von Sachsen, Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog von Brabant und Gründer des unabhängigen Staates Kongo.

  4. 5. Mai 2022 · Leopold setzt seine Idee einer aufgeklärten Herrschaft zunächst als Großherzog in der Toskana um - später versucht er es als Kaiser. ZeitZeichen - 5. Mai 1747: Geburtstag von Kaiser Leopold II.

  5. 3. Juni 2000 · Leopold II. kommt in Bedrängnis - und setzt eine Untersuchungskommission ein. Doch selbst die vom König sorgsam erwählten, wohl auch "gekauften" Mitglieder sind angesichts der nun ans Licht ...

  6. Leopold II. (Lippe) Leopold Fürst zur Lippe, Lithografie von Friedrich Jentzen. Fürst Leopold II. zur Lippe mit seiner Familie. Paul Alexander Leopold II. (* 6. November 1796 in Detmold; † 1. Januar 1851 ebenda) war Fürst zur Lippe .

  7. Als Leopold 1790 nach dem Tod Josephs als Kaiser Leopold II. die Nachfolge im Reich und in den Erblanden übernahm, kam der Sohn Leopolds und Livias, Luigi oder Ludwig, gemeinsam mit seiner Mutter und deren Familie nach Wien. Er erhielt eine gute Erziehung, wohnte am Kohlmarkt und wurde als Ludwig von Grün Hofkammerbeamter. Er starb 1814 an einem Lungenleiden.