Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großfürst Georgi (Juri) Alexandrowitsch ( russisch Георгий Александрович Романов, wiss. Transliteration Georgi Alexandrovič Romanov; * 27. April jul. / 9. Mai 1871 greg. in Zarskoje Selo; † 28. Juni jul. / 10. Juli 1899 greg. in der Nähe von Abastumani) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp.

  2. Dimitri Romanowitsch Romanow ( russisch Димитрий Романович Романов; * 17. Mai 1926 in Antibes, Frankreich; † 31. Dezember 2016 in Kopenhagen, Dänemark) [1] war ein Bankier, Philanthrop und Schriftsteller. Er gehörte dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp an. Mit seinem Tod starb die männliche Linie des Nikolajewitsch ...

  3. KÖNIGLICHE PRINZESSIN ELISABETH Romanow Frau des Fürsten Andrej Alexandrowitsch Brief - EUR 132,42. ZU VERKAUFEN! This letter has been sent to her in italian . I have 275991100499

  4. Die britische Gesellschaftsdame und Organisatorin des Russischen Debütantenballs in London ist die Tochter von Prinz Andrei Alexandrowitsch, dem ältesten Neffen von Nikolaus II. Sie wurde 1950 geboren und ist das einzige Kind aus dessen zweiter Ehe (und eine Halbschwester von Prinz Andrew). Im Jahr 2017 wurde sie Präsidentin der Romanow-Familienvereinigung, die 1979 gegründet wurde, um die ...

  5. Princess Nadine Romanovskya heiratete Andrei Alexandrowitsch Romanow am 21. September 1942. Andrei Alexandrovich of Russia war am Hochzeitstag 45 Jahre alt (45 Jahre, 7 Monate und 28 Tage). Princess Nadine Romanovskya war am Hochzeitstag 34 Jahre alt (34 Jahre, 3 Monate und 16 Tage). Der Altersunterschied betrug 11 Jahre, 4 Monate und 12 Tage.

  6. 1. Dez. 2023 · Andrei Wladimirowitsch Romanow Großfürst russisch Великий князь Андрей Владимирович Романов 2 Maijul 14 Mai 1879greg in

  7. de.wikipedia.org › wiki › RomanowRomanow – Wikipedia

    Die Romanows (Betonung auf der zweiten Silbe: [ rɐˈmanəf ]) sind ein altes russisches Adelsgeschlecht und nach den Rurikiden die zweite Dynastie, aus der die russischen Zaren hervorgingen. Sie herrschten von 1613 bis 1762. Auch die Mitglieder des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp, die auf die Romanows folgten (1762 bis 1917), werden häufig ...