Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er war Begründer der Plamannschen Erziehungsanstalt. Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Johann Ernst Plamann begann sein schulische Laufbahn in der königlichen Realschule und besuchte dann das Joachimsthal’sche Gymnasium. 1790 konnte er dann in Halle Theologie studieren, was er bis 1793 auch tat. 1797 ist er wieder in Berlin und unterrichtet an Privatschulen.

  2. Plamannsche Erziehungsanstalt : Deutsch - Englisch Übersetzungen und Synonyme (BEOLINGUS Online-Wörterbuch, TU Chemnitz) Ein Service der TU Chemnitz unterstützt von IBS und MIOTU/Mio2 .

  3. Ab 1821 besuchte er die Plamannsche Erziehungsanstalt in Berlin, ab 1827 das Friedrich-Wilhelms-Gymnasium und von 1830 bis 1832 das Gymnasium zum Grauen Kloster ebenda. In Berlin wurde der Sechszehnjährige von Friedrich Schleiermacher (1768-1834) konfirm ...

  4. 17. Feb. 2024 · Plamannsche Erziehungsanstalt Die auch Lehranstalt Bildungsanstalt Knabenschule Anstalt oder Institut war ein Knabeninte

  5. Plamannsche Erziehungsanstalt: Berlin 1805 bis 1830 Preußische Hauptkadettenanstalt: Berlin 1882 bis 1920, heute Bundesarchiv: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin: Berlin-Alt-Hohenschönhausen: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Abteilung Berufliche und zentral verwaltete Schulen Schulfarm Insel Scharfenberg: Berlin 1922

  6. 16. Mai 2024 · Digitales Archiv FHXB Museum > Fotosammlungen > Jürgen Henschel, Negative (1959-1991) > Kleinbildnegativ: Plamannsche Erziehungsanstalt, 1984 Jürgen Henschel, Negative (1959-1991) Jürgen Henschel (1923-2012) wurde in Berlin geboren und kaufte sich mit 13 seine erste Kamera.

  7. 25. Nov. 2023 · Plamannsche Erziehungsanstalt Die auch Lehranstalt Bildungsanstalt Knabenschule Anstalt oder Institut war ein Knabeninte