Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Feb. 2022 · Oktober 2020 besuchte Lukaschenka dort inhaftierte Oppositionelle, von denen schließlich Jury Waskresenski, der ehemalige Mitstreiter des inhaftierten Präsidentschaftsbewerbers Wiktar Babaryka, unter der Bedingung freigelassen wurde, dass er von nun an als angeblicher Vertreter der Opposition am Verfassungsänderungsprozess teilnehmen würde.

  2. Aljaksandr Ryhorawitsch Lukaschenka (deutsch: Alexander Lukaschenko) wurde am 30. August 1954 in Kopys in Weißrussland als Kind einer alleinerziehenden Mutter geboren. Nach seiner schulischen Laufbahn begann er ein Studium der Agrarwissenschaften an der Landwirtschafsakademie in Horki und bestritt parallel zu diesem auch ein Hochschulstudium ...

  3. 17. Juli 2020 · Der belarusische Präsident Aljaksandr Lukaschenka kandidiert erneut und erntet starken Protest. 17. Juli 2020. Von Sergej Sumlenny. Bildnachweise. Für den 9. August sind in Belarus Präsidentschaftswahlen ausgerufen. Der bisher erste und einzige Präsident des Landes Aljaksandr Lukaschenka sucht Legitimität für seine sechste Amtszeit.

  4. Wiktar Iossifawitsch Hantschar ... das Ergebnis des umstrittenen von Lukaschenka initiierten Verfassungsreferendums von 1996 anzuerkennen. Er sollte am 19. September 1999 vor dem im Jahr 1996 aufgelösten Parlament eine Rede über die po ...

  5. Aljaksandr Ryhorawitsch Lukaschenka (in der russischen Variante Alexander Grigorjewitsch Lukaschenko; [1] * 30. August 1954 in Kopys, Weißrussische SSR) ist ein belarussischer Politiker und seit 1994 der Präsident von Belarus. Er entmachtete mit mehreren im Allgemeinen als undemokratisch eingeschätzten Volksabstimmungen das Parlament und ...

  6. bisher Lukaschenka allerdings keine Absicht erkennen lässt, vom Präsidentenamt zurückzutreten, ist die wahr - scheinlichere Variante, dass Lukaschenka als Präsident und Vorsitzender des Sicherheitsrats mit dem zusätzli-chen Vorsitz des ABV-Präsidiums noch mehr Macht an sich reißen wird. Neben der Gewaltenteilung kommt der Außenpo-

  7. Es handelte sich um die insgesamt fünfte Präsidentschaftswahl seit dem Zerfall der Sowjetunion und der Etablierung eines unabhängigen belarussischen Staates 1991. Alle vier vorherigen Wahlen wurden von Aljaksandr Lukaschenka (in deutschsprachigen Medien meist in russischer Transkription: Alexander Lukaschenko) gewonnen, und auch 2015 wurde ...